Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2003, 11:41   #1
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Patrick
wenn ich standlichtringe haben will nehm ich den 530d
Ne... die gibt's auch einzeln...

Oder wolltest Du etwa andeuten, dass Du an meiner Stelle nur wegen der Standlichtringe auf den Komfort und die Power eines 12 Zylinder E38 verzichten wuerdest?
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2003, 13:09   #2
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hitcher
Zitat:
Original geschrieben von chief4

nein, mongomann hats doch auch schon gemacht...
das hab ich wohl übersehen. Aber um ehrlich zu sein, der Name Mongomann stößt mir so übel auf das ich seine Postings in der Regel nicht lese ... aber das ist nur mein privates Problem, und das kann ja jeder halten wie er will. Er mag ja auch ein netter Kerl sein, aber um es mit den Worten von Samuel al Jackson in "Pulp Fiction" zu sagen: "Ratte schmeckt vielleicht wie Kürbiskernbrot, aber ich werde es nie herausfinden, weil ich keine Ratten esse". Vor manchen Dingen hat man eben einfach eine Abneigung.

Grüße,
Hitch
stimm dir zu hitch, der name... könnt er aber ändern lassen vom admin..
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 16:06   #3
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The Transporter

und mir die Stahl-Kartoffel drumherum gespart

Wuahhaaaahaaahaaaa, treffender kann man dass Ding nicht umschreiben


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 19:14   #4
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sieht echt klasse aus, aber warum eine neue Haube?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 18:46   #5
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
[...]
Es genügt, einzeln den Facelift-Streuscheibenträger zu kaufen. Den kannst Du mit etwas handwerklichem Geschick im Vorfacelift-Scheinwerfer montieren. Dazu noch Abdeckscheiben und das Blech unter dem SW und fertig ist der Facelift-SW. Der Unterschied zum Original ist nicht erkennbar.

Gruss
Franz
Hat das jemand schonmal gemacht, gibts einen Link dazu?
__________________
Quod licet Iovi, non licet bovi
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 18:40   #6
KevinE38E34
Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Patrick
1200 € für die Kotflügel
Hast die nicht etwas teuer bezahlt? Die kosten bei BMW original 213,44€ das Stück.

Aber Top Umbau, nur weiter so.

Gruß vom Kev
KevinE38E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 06:30   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Der Stecker müsste passen. Wenn Du sie aber zusammen mit Vorfacelift-Kotflügeln einbauen willst, musst Du auch die Vorfacelift-Abdeckscheiben montieren. Sonst passt es beim Blinker nicht zusammen. Sinnvoller ist es, wenn Du Dir Bastelei sparen willst, erst die Faceliftkotflügel zu besorgen und alles auf einmal umzubauen.
Im Übrigen brauchst Du nicht unbedingt Faceliftscheinwerfer zu kaufen. Es genügt, einzeln den Facelift-Streuscheibenträger zu kaufen. Den kannst Du mit etwas handwerklichem Geschick im Vorfacelift-Scheinwerfer montieren. Dazu noch Abdeckscheiben und das Blech unter dem SW und fertig ist der Facelift-SW. Der Unterschied zum Original ist nicht erkennbar.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 21:37   #8
PCP
Bobbycarfahrer
 
Benutzerbild von PCP
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 744i E38
Standard

Ich hab von meinem BMW-Händler ein wirklich super Angebot für die Facelift-Scheinwerfer (Xenon) bekommen. Jetzt mal meine Frage:

Muss der Stecker geändert werden oder passt der alte auf die neuen Scheinwerfer? Kann ich erstmal die alten Kotflügel mit den alten Blinkern behalten (bin noch auf der Suche nach preiswerten Kotflügel :zwink ) oder passt das nicht?

Wenn jemand interesse an Xenon-Scheinwerfern (vor-Facelift) haben, kann er sich ja bei mir melden.
PCP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 16:36   #9
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard Faceliftumbau! Fotoserie!

Hi Fans,
so, jetzt habe ich es endlich geschafft die Pics fertig zumachen...

Fotos weiter unten, Elmar sei dank, ich war mal wieder zu dusselig... ;-)


[Bearbeitet am 24.5.2003 um 20:31 von Patrick728iE38]

[Bearbeitet am 24.5.2003 um 20:47 von Patrick728iE38]
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 16:49   #10
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Patrick

Hi,
nimm mal die leertaste nach der abkürzung JPG / vor der eckigen klammer raus, dann funktioniert das ganze auch.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group