


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.02.2003, 13:29
|
#21
|
Gast
|
@DanielW
Hoffentlich wars nur ein Mader den du durch den Ventilator befördert hast - sonst hast du mein volles Mitleid
Aber du hast ja noch den 44er -der macht auch Spass
Beileid HEIN2
|
|
|
14.02.2003, 13:37
|
#22
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Hoffentlich ist`s nur halb so schlimm...
...und nicht gleich ein Motorschaden...
Grüße
OnlyTheFinest
|
|
|
14.02.2003, 14:53
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.07.2002
Ort: Kreis HD, KA, MA, HN
Fahrzeug: BMW E39 530iT mit Vialle, BMW E34 525i 24V, Suzuki RF900R
|
Oha,... das klingt aber gar nicht gut!
Hoffentlich isses nicht so schlimm, wie angenommen!
Einen kleinen "Vorteil" hätte der Motorschaden aber schon, Du könntest die fehlenden PS und Hubraum auf B12 aufholen! 
Mein Beileid! Hoffentlich wird er bald wieder, dass wir aufs Treffen fahren können.
__________________
Viele Grüsse,
MM2
Team Freestyle-Racing.de
http://www.Freestyle-Racing.de
|
|
|
14.02.2003, 17:04
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
Danke Jungs für euer Beileid,
es ist aber nicht nötig
Der BMW Mann hatte unrecht.
Es handelt sich lediglich um ein "rausgesprengtes" Gewinde einer Zündkerze.
Es wurde ein Buchse reingemacht + neue Zündkerze und ein Ölwechsel gleich dazu.
Morgen früh ist die Welt wieder in Ordnung.
Und 2 Tonnen Gewicht von meinem Herzen runter.  
Gruss Daniel
|
|
|
14.02.2003, 17:47
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Puuuuuh,
Gott sei Dank !!!!
Schwein gehabt !!!!
Schau' doch mal auf meine Userpage wegen den Alpinas !
Gruss
Blade
|
|
|
14.02.2003, 20:57
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
|
Die Alpina-Felgen lassen den E38 ja richtig sportlich wirken, da sehen meine 18"er richtig niedlich aus.... wobei ich sagen muss, dass mir die DynaTech M 2 von Blade an seinem 7er auch sehr gut gefallen.
Hat einer von Euch schon Einbußen in Sachen v-max feststellen können? Wie ich sehe, habt Ihr 730er V8 ... da gibt es ja keine 250km/h-Abregelung. *grins*:
|
|
|
14.02.2003, 21:57
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Konnte bisher nichts feststellen,
im Gegenteil: mit den 18" Felgen regelt er bei 270 ab !
(Sind halt Winterreifen    )
Gruss
Daniel
|
|
|
17.02.2003, 17:47
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
Neues Problem mit den Alpinas:
Wenn ich schneller als ca. 200km/h fahre, fangen die Reifen an zu "surren".
Mit steigender Geschwindigkeit wird es immer lauter.
Dachte zuerst, dass es am Strassenbelag liegt, dem ist aber nicht so.
Die Felgen sind fest angezogen und nachgezogen.
Was könnte das sein?
Eventuell ein Höhenschlag?
Gruss Daniel
|
|
|
17.02.2003, 20:14
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
|
ist es nur ein geräusch oder vibriert das fahrzeug bei bestimmten geschwindigkeiten?
wenn es ein höhenschlag oder eine unwucht ist, dann hast du vibrationen bei bestimmen geschwindigkeitsbereichen ... üblich bei 80 bis 110 km/h und vielfachen davon.
wenn es nur geräusche sind, dann liegt das am reifenprofil.
hast du laufrichtungsgebundenes profil drauf?
|
|
|
17.02.2003, 23:21
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
Es ist kein Unwucht oder ähnliches zu spüren.
Nur das unangenehme surren, ähnlich wie bei Winterreifen.
Ja, das Profil ist laufrichtungsgebunden, allerdings richtig montiert.
Gruss Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|