Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2003, 00:27   #1
Wolf740d
† 13.10.2023
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
Standard

Hallo,

also ich weiss jetzt nicht wie gross der Gewichtsunterschied vom e39 Touring automatic zum e38 ist.
Ich hatte den 528i Touring automatic und war etwas entäuscht über die Leistung und den Verbrauch von 11,5 l.
War damals umgestiegen von 730i Schaltw. e32.
Habe allerdings den e38 als728i noch nicht gefahren.

Gruss
Wolf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nur noch für Gewerbe
VG Wolfgang
Wolf740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 06:58   #2
Churchill
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 06.05.2003
Ort: Solingen
Fahrzeug: E38 / Porsche 944 / Opel Omega 2,6 Kombi
Standard

ich habe auch einen 728i und bin sehr zufrieden, auch von der leistung!!!

ich hatte vorher einen E32 735i und ich muss sagen, dass der neue unten rum viel spritziger ist, er hat zwar nicht soviel endgeschwindigkeit, aber dafür habe ich mir jetzt einen chip einsetzen lassen. jetzt fährt er in E genauso wie vorher in S und er rennt in einem durch bis 245 km/h, was will man mehr???

vom spritverbrauch gefällt er mir auch besser als der 735iger. im winter komme ich trotz licht und klimaautomatik nicht über 14,5 liter und dies trotz sportlicher fahrweise. im sommer verhält es sich ähnlich. bei meine E32 war ich unter 18 liter nicht dabei. allerdings musste ich jetzt, durch den chip von normal bleifrei auf super bleifrei umsteigen, aber dafür braucht er auch bei normaler fahrweise 0,5 - 1 liter weniger. kommt aber eigentlich nie vor, da ich keine normale fahrweise kenne!!! :cool:

wenn er den geforderten preis wert ist, würde ich ihn nehmen!!!

mfg
churchill
Churchill ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 12:32   #3
Marco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marco
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
Standard re: 728 ja vs. nein

moin....
wenn die unterhaltskosten keine so große rolle bei dir spielen
(du fährst ja zur zeit nen 12er)
...dann lieber nen 4,4 V8
denn irgendwann wird dich die rel. lahme maschine nerven (ist bei mir jedenfalls so), gerade wenn dir so penetrante tdi's am a* kleben.

wenn dir aber der unterhalt (versicherung/steuer/verbrauch) wichtig ist, dann ist der 728 genau das richtge, jedenfalls bei langstrecken ist der verbrauch korrekt, ich pendel da zwischen 9 und 10l/100km bei 100km/h durchschnitt BAB und stadt liege ich so bei 12l/100km.

also...meine meinung ist: lieber 740d (leider noch sehr teuer) oder 740i (4,4)

marco

ps. wie ist denn dein "angebot" ausgestattet?? preis??
__________________
Marco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 15:19   #4
NCNMUC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NCNMUC
 
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Prien am Chiemsee
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
Standard

Ich kann nur sagen: NIMM IHN!!!

Ich hatte bis April einen 730iA V8 BJ 1995 - war nett, war gut, war normal.

Jetzt habe ich mir einen 728iA BJ 1996 geholt - ist gut, ist vernünftig, ist KEIN UNTERSCHIED
- ok, mir gefällt der R6 Sound ganz gut.. er röhrt a bisserl aus der Tiefe...
Dann, die Beschleunigung ist (wegen a bisserl weniger Gewicht) KEIN UNTERSCHIED
Die Ausstattung innen (und aussen) - KEIN UNTERSCHIED
Die Kosten (Verbrauch, Versicherung usw..) - ECHTER UNTERSCHIED.

Kann es auf die kurze Zeit noch nicht genau sagen, aber ich spare da schon einiges an Geld.

Von aussen sehen die 7er doch fast gleich aus.. also niemand sieht dir den R6 direkt an,
wenn es aber sein muss, kann man den auch tunen (siehe oben) oder tiefer legen oder
fettere Schlappen usw...

Fazit: wenn das Angebot gut ist und Du kein Problem hast, NICHT 250 Km/h sondern max.
230 km/h (und trotzdem weniger Verbrauch zu haben) fahren zu können - GREIF ZU.
(ISt es von Privat oder vom Freundlichen? - lass die die 2 Jahre Europlus geben...)

ncnmuc :cool: :cool:
__________________
Seit 2004 über 2.400 Forumskalender produziert!!
NCNMUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group