Ich weiß nicht so recht auf welche Freds Du da reflektierst; hier im Forum aber SICHER NICHT. Zur ICOM hatte ich doch aussagekräftige Links hier im Fred ->
http://www.7-forum.com/forum/1006104-post18.html
eingestellt, und hier ist noch ein Fred ->
Pumpen der ICOM JTG Gasanlage : Gaskraftstoffe.
Aber "ICOM und beste Anlage" ist eher der Treppenwitz des Tages. Allenfalls frische ICOM-Nutzer, die deren Werbeschmus für bare Münze genommen haben, vertreten diese These in den ersten Wochen/Monaten mit Militanz.
Nach einiger Zeit und um einige (negative) Erfahrungen reicher lautet deren Kommentar dann kleinlaut ganz anders: "italienischer Edelschrott", "hätte ich das eher gewußt, hätte ich sie gar nicht erst einbauen lassen", "nie wieder Icom", "die lernen es nicht", "konnte heute schon wieder nicht tanken" "Hilfe meine Icom hält den Druck nicht, habe Angst vor Motorschaden" "habe meinen Audi verkauft, weil ich die ewigen Probs mit der Icom leid war".
Zu deutsch: das ist eine teuer verkaufte aber billig gemachte Anlage mit strukturell nicht behebbaren Schwächen, die einen top Einbauer verlangt um wenigstens 40.000 km anständig zu laufen - bevor die Bauteile ausfallen.
Eher würde ich Diesel fahren.

Wobei - machen wir uns nichts vor:
1.) LPG-Nachrüstung ist immer eine "Bastel"-Lösung mit Risikopotential
2.) Der Kostenvorteil gegenüber Diesel ist derzeit beim Tanken in D aufgrund der durch die regionalen Vertriebsoligopole künstlich hochgehaltenen LPG-Preise schlichtweg nicht vorhanden (wenn man ehrlicherweise Startbenzin, Mehrverbrauch und etwas zusätzliche Folgekosten mit einrechnet)
3.) Diesel hat durch seinen höheren spezifischen Energiegehalt gegenüber LPG einen deutlichen Reichweitenvorteil
4.) Modernere Motoren wie die Direkteinspritzer haben mit dieser Technik schon alleine genug Probleme, eine LPG-Umrüstung empfiehlt sich da derzeit nicht
Greets
RS744