Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2003, 10:03   #1
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

@ Franz !

Da kenn ich mich zuwenig aus...
Was genau kontrolliert die CheckControl / der Bordcomputer ?

Warum erkennt CC die LEDs nicht als "normale" Glühlampe ?

Danke,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2003, 10:11   #2
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Wenn man einen Widerstand parallel anbringt sollte es funktionieren.

Glühbirnen haben im ausgeschalteten Zustand einen definierten Widerstand. Eine LED nur wenn sie leuchtet. Ist sie ausgeschaltet, geht der Widerstand techn. gesprochen gegen unendlich - nicht technisch: Es ist nicht möglich von punkt a nach b zu kommen == Unterbrechung.
Wie bei einer defelten Glühlampe, wo der Glühfaden gerissen ist Somit wird die LED im ausgeschalteten zusatnd als defekte Glühbirne "interpretiert". M.E. misst das CC auch vor der Inbetriebnahme ob alle Glühbirnen OK sind.

Hier die Sache mit dem pallelen Widerstand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.750i.de/d/backlight.htm

Und so sieht ein LED Standlicht aus (Foto von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.750i.de Tom Martens)



In seinem Schaltplan empfiehlt er einen 68Ohm Widerstand mit 2,5Watt

Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 15:37   #3
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Super idee,

Ich werde mir mal die Teile besorgen! Wie ist es aber mit den Dauerbetrieb. Wie lange funktionieren die LED's, Wenn die Teile gelotet sind wie stehen Sie vibrationen aus. Soll man dass die Platine, Stecker, und fusse der LED's nicht in Harz oder Silikon ausgiessen?

Ich schatze 2 Ecktteile der Original Glasbirne unterstehen ein mechanischer und thermischen Druck und halten nicht lange mit mit nur ein Lotkontokt!
mfg
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2003, 08:02   #4
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Hier hat B12 noch ein paar Anmerkungen zum Thema gehabt...und der kennt sich aus

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewthread.php?tid=11739

Bezgl. Vibrationen sollte es keine Probleme geben, sofern anständig gelötet wurde.
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group