


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.04.2008, 01:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Will mein Bordradio BM24 für Subwoofer anzapfen.
Hallo,
ich möchte die Ausgänge meines Bordradios (BM24) für den Anschluß eines aktiven Subwoofers anzapfen, scheue allerdings den Ausbau des gesamten Krempels davor.
Ich vermute, dass der vom Radio hin/wegführende Kabelbaum mit den Lautsprecherausgängen irgendwo hinten links über den Kotflügelbereich läuft, bevor er sich für die hintere rechte und linke Tür verzweigt.
Hat jemand einen Tipp, wo ich diesen Kabelbaum günstig anzapfen kann, ohne bis ans Radio vorzudringen ?
Mit Foto vielleicht, welche Verkleidungen nur weg müssen ?
Die Farben finde ich bestimmt in der WDS-DVD für meinen 750i, 3/2001 Modell, in dem das Standard-Audiosystem ohne HiFi und DSP verbaut ist.
Bin natürlich auch für andere Tipps dankbar, ob es eventuell leichter ist, die Audiokabel der hinteren Lautsprecher z.B. aus den hinteren Türschwellern anzuzapfen ?
Oder laufen die auch unter der Rückbank ? hat jemand ein Foto dazu vielleicht ?
|
|
|
16.04.2008, 16:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
wo bekommt man Kabelbaum-Lagepläne her ?
ich hatte Bilder solcher Kabelbaum-Lagepläne in anderen Beiträgen gesehen. Wo kommen die wohl her ?
In der WDS-DVD habe ich solche Bilder gesucht aber nicht gefunden (übersehen ?), finde dort nur Bilder der Lage der elektrischen Endgeräte.
|
|
|
17.04.2008, 16:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
danke für den Tipp...
Zitat:
Zitat von TobiK
|
von der Sache her passend, allerdings muß ich dafür auch bis ans Radio ran, was ich mir durch Anzapfen des Kabelbaums vor dem Einbauort des Radios ersparen wollte.
p.s. Eine Anfrage an info@msh-shop.com kam eben zurück, mal sehen, ob der Laden noch lebt.
Eine Zweitanfrage an info@mediaservice-hochrhein.de kam auch zuück, der Laden scheint tot ?! obwohl die homepage noch "lebt".
noch weitere Ideen zur räumlich günstigen Anzapfung des Kabelbaums, der zum 17-poligen Stecker des (old generation) Radios führt ?
Geändert von Sinclair (17.04.2008 um 16:21 Uhr).
|
|
|
17.04.2008, 22:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
In diesem thread findest Du die benötigten Kabelfarben zum Anschluß eines High-Low-Adapters (bzw. high), Remote usw.. In der Suche finden sich genug Beiträge zu diesem Thema.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
17.04.2008, 23:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
danke, danke soweit, aber
meine Frage galt nicht so sehr den Kabelfarben,
sondern einem Lageplan des Kabelbaums vom BM24-Radio hinten rechts weg, nach vorn; also:
wie lange sind alle Einzeldrähte darin noch zusammen, z.B. über den linken Kotflügel rüber ?
und wo teilt er sich vielleicht auf die einzelnen Lautsprecher vorn auf, usw.
Geändert von Sinclair (18.04.2008 um 07:21 Uhr).
|
|
|
18.04.2008, 07:49
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38-750i,Bj.10/97,EZ 5/98,740ia Bj.97
|
Der Audiokabelbaum läuft auf der linken Seite,kommt Links unter der Hutablage in den Innenraum läuft dann hinter der Rückenlehne runter
gruß
Tobias
|
|
|
18.04.2008, 11:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Danke für Deine Info,
Zitat:
Zitat von TobiK
Der Audiokabelbaum läuft auf der linken Seite,kommt Links unter der Hutablage in den Innenraum läuft dann hinter der Rückenlehne runter
gruß
Tobias
|
weist Du auch noch, ob man zum Anzapfen dieses Kabelbaums allein mit dem Rausnehmen der Rück bank hinkommt (glaube zu wissen wie das geht) ?
- ob man darunter "Gummi"-Dämmmatten entfernen muß, um diesen Kabelbaum zu sehen
- ob man ggfs. diese Gummidämmmatte wegbekommt, ohne die Sitzlehne demontieren zu müssen
- und ob unter der Sitzbank der Audiokabelbaum noch komplett wie am Stecker des Bordradios ist, also sich erst unter der Sitzbank nach rechts links aufteilt, bzw. in den Strang nach vorn ins Monitor/Kassettenteil.
- Anders formuliert: kriege ich direkt unter der Sitz bank (nicht Lehne) vom Audiokabelbaum noch alle Drähte zu fassen, die auch das Kassetten-Audiosignal sowie beide Lautsprecher (R+L) enthalten
- hat dieser Audiokabelbaum an dieser Stelle netterweise vielleicht noch das remote-Einschaltsignal für Extraendstufen verfügbar ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|