


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.02.2008, 21:15
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Xenon für das Fernlicht
Hallo,
habe jetzt ca. 2 Std. in der Suche geforscht aber leider ist meine Frage noch nicht geklärt.
Ich würde gerne mein Fernlicht auf Xenon umrüsten, kann ich nun einfach so einen Umrüstkit H7 Xenon aus der Bucht mit Vorschaltgerät nehmen und das Fernlicht ausstauschen, oder muss ich auf BI-Xenon umbauen.
Falls nur das Problem mit der Lichthupe bestehen sollte, kann mann diese vielleicht über die NSW ansteuern?
Hat jemand vielleicht eine Einbauanleitung für BI-Xenon, falls die andere Methode nicht möglich ist.
Danke für eure Hilfe
Geändert von Nebelkraehe696 (18.02.2008 um 23:37 Uhr).
|
|
|
19.02.2008, 09:27
|
#2
|
Gast
|
Lass es lieber sein.
1. Nicht erlaubt
2. Was bringts, außer Geld beim Fenster rauswerfen
3. Murks...diese HID Kits sind Fernost Schrott.
Wenn du dein Vorhaben dennoch durchziehen willst, dann nimm Bi Xenon SW aus einem anderen BMW und bau dir deine SW um.
Ob man für Xenon Fernlicht auch wieder ne aut. Leuchtweitenregulierung braucht, kann ich leider nicht sagen...
|
|
|
19.02.2008, 09:53
|
#3
|
Gast
|
Kann mich nur anschließen.
Nix erlaubt das.
|
|
|
19.02.2008, 10:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
glaub nicht das er gefragt hat ob es erlaubt ist... 
__________________
|
|
|
19.02.2008, 12:04
|
#5
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
stimmt nach erlaubt hätte ich nicht gefragt aber trotzdem danke.
Mir geht es um den Einbau und um die Leuchtkraft.
|
|
|
19.02.2008, 13:39
|
#6
|
Gast
|
Mmmmnnnnnjjjjaaaaaaaa.....trotzdem würd ich es lieber original lassen wenn ich du wäre.
Ich wollte bis vor 1 Woche auch noch meine Standlichtringe einbauen...ich hab die aber jetzt verkauft, da die zu einem Billigtuningprodukt verkommen sind und die schon jeder 2er Golf Fahrer drinnen hat.
Meiner hat nur Weiß/Rote Heckleuchten, Weiße Blinker und das Plastik von den Scheinwerfern innen ist Silber.
Mehr werd ich auch nicht machen.
Am besten alles in original Optik lassen und auch an den Scheinwerfern nichts pfuschen.
Einen unvermurksten 7er sieht man schließlich auch nicht mehr so oft
Wo wir grad dabei sind...was ist das an den Kotflügeln bei dem 7er in deinem Benutzerbild??
|
|
|
19.02.2008, 13:44
|
#7
|
Gast
|
Okay, hat sich erledigt mit den Kotflügeln...
ich weiß nun was es ist...
pfui
M Logos in den Nieren, Kofferraum, Kiemen usw. passen nicht ganz zum allgemeinen Erscheinungsbild eines 7ers
Aber jeder hat nen anderen Geschmack.
|
|
|
19.02.2008, 13:46
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
das fernlicht ist doch mehr als ausreichend finde ich, vielleicht wechselst du mal die birnchen falls es mit der zeit gelblich und schwach geworden ist.
original sehen die autos doch am besten aus (meine meinung), ausser vielleicht son edeltuning von alpina 
|
|
|
19.02.2008, 14:39
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Technisch wäre das sicherlich mit so einem Umbausatz aus der Bucht zu lösen.
Allerdings macht das nicht viel Sinn, weil Xenon immer seine 3-4 Gedenksekunden benötigt, bevor die maximale Helligkeit erreicht ist. Wenn man also schnell mal einen Bereich ausleuchten möchte, hat man ohnehin nie die volle Xenon-Leistung zur Verfügung. Der 2. Punkt ist der, dass die zahlreichen Einschaltvorgänge die Lebensdauer der Lampen beeinträchtigen.
Aus diesen beiden Gründen wurde ja auch das technisch aufwendigere Bixenon entwickelt.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|