


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.02.2008, 13:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
|
E38 mit Standheizung -> Kühler entlüften
Hallo,
habe seit einigen Tagen das Problem, dass die Heizung nur noch lauwarm bzw. sogar kalt bläst.
Im Forum habe ich einiges zum Thema "Entlüften gelesen" ... allerdings hiess da immer "nur bei Modellen OHNE Standheizung". Da ich keine Literatur bzw. Materialien vorliegen habe, würde ich gerne hier erfahren, wie denn die Entlüftungsmethode bei Modellen mit Standheizung funktioniert.
Danke schonmal....
Gruss
Lanix
|
|
|
10.02.2008, 14:06
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Genauso - wüsste nicht, wieso die anderes eingebunden sein sollte!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.02.2008, 15:07
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.09.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
|
hmmm.. wüsste ich ja selbst auch nicht! es stand in einigen beiträgen so da, deswegen habe ich angenommen, man müsse anders vorgehen ?!
|
|
|
10.02.2008, 19:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hab meinen "normal" entlüftet und es ging auch alles (heitzung etc)
__________________
|
|
|
11.02.2008, 18:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
hab meinen "normal" entlüftet und es ging auch alles (heitzung etc)
|
...Laut TIS ist auch die SH mit zu entlüften.
Gruss,
RT 
__________________
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht... 
|
|
|
11.02.2008, 18:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: St.Pölten
Fahrzeug: E39-528iA (03.97)
|
Ich kann nur vom E39 reden, und bei dem ist es so, dass zu und von der Standheizung ein eigener Schlauch geht, und der muss eben entlüftet werden. Beim E39 findet man diesen Schlauch unter dem Mikrofilter Fahrerseite, ist ein schwarzer Kunststoffschlauch mit einer Entlüftungsschraube (aber nicht so eine wie beim Kühler) oben drauf.
Bei mir kam da nach dem Entlüften des normalen Kühlkreislaufes noch einiges zusätzlich an Luft heraus.
Mfg, Jordy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|