


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2008, 10:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740i (12.98)
|
Probleme mit Lichtmodul? (sowie PDC)
Hallo alle zusammen,
Ich habe mir vor zwei Wochen einen 740i Bj 5/98 gekauft mit allem was man in das Auto damals reinpacken konnte.
Jetzt habe ich ein paar kleine GROße Probleme.
1. Die rechte Xenonlampe flackerte zu Anfang und ging dann ganz aus. Kein Thema neue rein und ging wieder (genau 2 Tage) seitdem das selbe wieder, sie flackert und geht wieder aus. Aber ist NOCH ganz.
Auch funktioniert auf der rechten Seite das Fernlicht gar nicht trotz intakter Glühlampe aber der BC meldet keinen Fehler
Jetzt hat der freundliche BMW-Mensch geschaut und meinte das könnte das Lichtmodul sein. Ist das möglich und wo sitzt das ding!? Hier im Forum habe ich gelesen in der Tür aber der Meister meinte unter dem Sicherungskasten im Motorraum und der Mechaniker hat im Beifahrerfußraum rum gefummelt. Ich werde noch irre mit dem Auto. Auch meinte er der 7er hätte mal eine AHK gehabt die nicht ordnungsgemäß entfernt wurde.
Zum andren, seit die bei BMW nach dem Xenon geschaut haben funzt meine PDC nicht mehr. die haben am Sensor vorne links gezogen und seit dem kommt nur noch ein langer Piepton und die Leuchte am PDC blinkt nur noch.
Wäre super wenn mir jemand einen kleinen Tipp geben könnte wo ich den/die Fehler suchen könnte.
Grüßle aus dem Schwarzwald
|
|
|
14.01.2008, 12:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Hi,
zum PDC: wenn´s blinkt dann ist einer der Sensoren defekt - Fehlerspeicher auslesen und wechseln (ca.75€) - die Software bei Freundlichen (25€) oder bei einer der Kollegen hier (z.B. bei mir 0€)
zum Lichtmodul: befindet sich auf Beifahrerseite, unten rechts von Handschuhfach hinter einer Plastikabdeckung im Fussraum - wenn´s die Lampe nicht ist nur noch Kabel von Lichtmodul zum Stecker Fernlicht überprüfen - dann Ebay gebraucht schauen (vielleicht könnte ich auch einen besorgen, da muss ich nafragen) und probieren ob´s geht. Zum Xenon - erst Birnen mit anderer Seite umtauschen, damit die ausgeschlossen ist, dann Zündgäret oder Lichtmodul (falls keine Meldung in BC). Solltest Du Lichtmodul tauschen, musst Du noch auf Dein Auto umcodieren, da es später Manipulationspunkt leuchtet - Vin und Km Stand wird korrigiert (bei Freundlichen)
So am Rande, da wird ja schon wieder Unwissenheit unserer Freundlichen gezeigt.
Gruss
Greg
|
|
|
14.01.2008, 14:15
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 - 740i (12.98)
|
DANKE!!!!!
das klingt ja schon mal super.... :-) Endlich mal eine aussage mit der ich mal was anfangen kann, den bei BMW war das nicht der brüller :-) Werde ich direkt mal testen (soweit ich das jetzt kann) und sag dann was geworden ist :-)
Dann macht mir der rest der da auf mich zu kommt (das auto ist eine echte baustelle) nich mehr ganz soviel sorgen :-)
|
|
|
14.01.2008, 22:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Bitte schön.
Du kannst Dich auch bei mir melden, wenn Du Hilfe brauchst. Einfach eine PM.
Gruß
Greg
|
|
|
26.01.2008, 07:03
|
#5
|
740 yepp
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: E38-740i, E 36-328i Cabrio (07.96)
|
Hallo zusammen
Bei mir ist auch das Lichtmodul defekt. Nachdem mir der Freundliche vor ein paar Tagen zwei geklaute Nebelscheinwerfer ersetzt hat mussten wir feststellen, das die Nebelscheinwerfer ständig leuchten, auch bei gezogenen Zündschlüssel .
Er sagte, Lichtmodul defekt, kostet ca. 350€...teure Nebelscheinwerfer .
Habe mir jetzt ein Gebrauchtes für nen Hunni besorgt und will es nächste Woche einbauen lassen.
Ob der Freundliche wohl ein gebrauchtes Modul codiert?
|
|
|
26.01.2008, 07:45
|
#6
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von TomBo
Hallo zusammen
Bei mir ist auch das Lichtmodul defekt. Nachdem mir der Freundliche vor ein paar Tagen zwei geklaute Nebelscheinwerfer ersetzt hat mussten wir feststellen, das die Nebelscheinwerfer ständig leuchten, auch bei gezogenen Zündschlüssel .
Er sagte, Lichtmodul defekt, kostet ca. 350€...teure Nebelscheinwerfer .
Habe mir jetzt ein Gebrauchtes für nen Hunni besorgt und will es nächste Woche einbauen lassen.
Ob der Freundliche wohl ein gebrauchtes Modul codiert?
|
Dies glaub ich ned, denn die sind ja ned mal fähig ein gebrauchtes KOMBI umzuprogrammieren  , denn vor kurzem ist mein Freundlicher an meinem KOMBI verzweifelt, weil mein 14 Jahre alter Bimmer erst 5000 km (Laut Scheckheft 235000 km) im KOMBI stehn hat und Er konnte es einfach ned fassen.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|