


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.09.2007, 20:29
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Achsteile von CAMO- billig Schrott!!!
Habe vor ca. 1,5 Jahren die gesamten Vorderachsteile von CAMO bestellt und in der Werkstatt einbauen lassen.
NUN ist es amtlich, die meisten Teile sind laut Werkstatt schon wieder im A.... und das ganze nach ca. 25000 Km.
Es wird einem echt nur noch billig Dreck verkauft, echt zum ko...
Schade dass es die Bude nicht mehr gibt.
Gruß, Andreas
|
|
|
09.09.2007, 06:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2005
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
|
waren es Marken Teile? Meyle?
Gab es Einbau-Fehler?
Wurden die Teile im eingefederten Zustand festgeschraubt?
|
|
|
10.09.2007, 22:03
|
#3
|
Gast
|
die schrauben am achsträger müssen stets belastet angezogen werden
wenn dass nicht geschehen ist - weil evtl. freie werkstatt die keine ahnung hat oder noch besser atu -> dann gehen die teile schnell den bach runter...
die originalen bmw-achs-teile sind derweilen auch nicht optimal
also einfach nochmal nachfragen beim verkäufer...
|
|
|
10.09.2007, 22:13
|
#4
|
Gast
|
Also, eigentlich hat der Verkäufer in Bezug auf Teilequalität und Sachverstand hier im Forum immer einen guten Leumund! Ich könnte mir auch vorstellen, daß die Teile im unbelasteten Zustand auf der Bühne festgezogen wurden. Im eingefederten, belasteten Zustand sind dann die Lagerbuchsengummis stark verdreht und überbelastet. Das ist ein häufiger Montagefehler und wird meist auf die mindere Qualität der verbauten Teile geschoben.
|
|
|
10.09.2007, 22:30
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 735iA, Klima, EML, ASC,Niveau, Bj 11/89; E38, 735iA, Bj 04/98
|
Hört sich ganz nach fehlerhaftem Einbau - in unbelastetem Zustand festgeschraubt - an. Passiert immer wieder. Schon gut, dass es so lange gehalten hat!!!
Camko/Autoteile Klinkrade ist mein Ansprechpartner bei Problemen.
Zuletzt habe ich von denen für meinen 735 alle Teile für HA und VA erhalten - alles Meyle -Teile und bis heute null Probleme. Allerdings war ich auch beim Einbau dabei und habe mich vorher - hier im Forum - informiert.
Ich denke, dass für die wirklich hochbelasteten Komponenten von VA und HA nur und ausschliesslich Qualitätsteile verwendet werden sollen.
|
|
|
11.09.2007, 15:51
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Dass die Teile im belasteten Zustand festgeschraubt werden müssen wusste ich ja, das habe ich denen in der Werkstatt damals auch gesagt, somit gehe ich davon aus dass das auch so gemacht wurde.
Ist nur ärgerlich weil ich nun wohl auf den Kosten sitzen bleibe, denn soweit ich weiss gibt es CAMO nicht mehr.
Gruß, Andreas
|
|
|
11.09.2007, 15:54
|
#7
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Hallo Andreas,
waren es nun Teile von Meyle, oder so ein Schrott ( wie z.B. Mapco ), den es auch bei Ebay gibt ?
Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|