


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.08.2007, 15:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-730D (10.2000)
|
Sicherung für Rückwärtsfahrleuchten, wo?
Hallo Leute,
nachdem ich heute aufgrund der leider nicht mehr reparablen Pixelfehler eine neue Instrumentenkombi eingebaut habe, funktioniert die PDC plötzlich nur noch manuell?!
Das heißt ich muss jedesmal wenn ich sie nutzen möchte den PDC Knopf drücken, die PDC schaltet sich nicht mehr automatisch beim Einlegen des Rückwärtsganges ein.
Kann das mit dem Einbau des Instrumentenkombi zu tun haben, oder reiner Zufall, das die Elektronik spinnt?
Die Suchfunktion im Forum berichtet leider nur über andere PDC Probleme, aber grundsätzlich funktioniert es ja bei mir! Sehr merkwürdig….
Gruß Guido
Geändert von Gidi (30.08.2007 um 18:59 Uhr).
|
|
|
30.08.2007, 13:03
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-730D (10.2000)
|
Also, heute hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, dass meine Rückwärtsfahrleuchten nicht funktionieren.
Jetzt wird mir einiges klar. Diese dürften mit der PDC zusammen arbeiten.
Darum geht diese auch nur manuell an.
In diesem Fall denke ich, dass vielleicht die Sicherung hinüber ist. Leider finde ich weder im Sicherungskasten im Kofferraum, noch vorne eine Beschreibung für die Leuchten.
Kann mir jemand sagen, welche Sicherung dafür zuständig ist?
|
|
|
01.09.2007, 19:16
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-730D (10.2000)
|
hmmmm... weiß das echt niemand?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|