Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2003, 23:41   #1
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

(die Erklärung zumindest) ist ganz einfach:

Das ist ein ganz normaler Computer.
Der Entwickler hat eigene Software geschrieben, um von einer Oberfläche alles zu machen:
MP3s abzuspielen, E-Mail, SMS, Video etc...
Diese Oberfläche hat er so gestaltet wie die Bedienoberfläche vom Navi.
Über die serielle Schnittstelle greift er auf den i-Bus zu und fängt z.B. ab, wenn Du die Bedienknöpfe am Bordmonitor drückst.
Er benutzt den Video Ausgang von der Graphikkarte und schleift das in den TV Tuner ein.
Mit einer soeziellen Software kann er die Auflösung der Graphikkarte so einstellen, dass sie die Auflösung von Bordmonitor hat.

Schau' einfach Mal auf die Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.car-amp.de da ist alles recht gut erklärt.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 09:12   #2
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Zitat:
aber nicht ganz trivial...
Es ist schon etwas mehr, als nur anstöpseln.
Erst mal ein geeignetes Plätzchen finden.
Diverse Kabel anzapfen bzw. durchschleifen.
(Video-Kabel müssen geschirmt sein).
Die Festplatte muss sehr gut gegen Vibrationen
und Erschütterungen geschützt werden, sonst
ist Sie nach kurzer Zeit hinüber.
DVD-Player dito.
Der Anschluss via NTSC ist zwar der einfachste,
liefert aber kein wirklich scharfes Bild. Mit RGB
wird es gut, aber der Aufwand steigt...


Gruss
Daniel

[Bearbeitet am 6.2.2003 von B12]
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 05:33   #3
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

... ich versuche mein Bestes ! :-)

Das mit dem Notebook ist so eine Sache.
leider sind halbwegs gute Notebooks noch immer teuer und haben für diesen Zweck auch einen Nachteil:
Wenn irgendetwas passiert z.B. mit der Schnittstelle, dann ist mehr oder weniger das ganze Teil hinüber (für diesen Zweck zumindest.
Geht Dir bei einem PC die Schnittstelle hin, tauscht Du einfach die Interface Karte gegen eine andere aus - kostet vielleicht € 20,00 - ganz abgesehen, dass Du bei den meisten PCs ohnehin 2 hast.
Er benutzt wie gesagt eine spezielle Software, um die soezielle Auflösung für den BMW Monitor zu erzeugen - da muss aber auch die Graphikkarte mitspielen - ob die das vom Notebook auch tut ist hald dann die Frage.
Weiteres sollte die Graphikkarte einen TV Out Ausgang haben und einen solchen haben fast nur die neueren (und teuren) Notebooks.
Diese mini PCs gibt es sehr günstig und können schön aufgerüstet werden.

bezüglich Deinem 4:3 Monitor:
Dass er Dir sein Programm so liefert, dass es die Auflösung passend für den Monitor fährt, ist sicherlich kein Problem - dann ist allerdings alles "zusammengequetscht und eine Anpassug für Deinen Bildschrim wäre sicherlich recht aufwendig.
Vielleicht allerdings macht er auch eine extra Version für die 4:3 Bildschirme ?!?!
Man muss bedenken, dass er keine Firma mit 5 oder 10 Entwicklern ist, sondern das ganze alleine macht.
Wenn sich das System verkaufen lässt, denke ich schon, dass er auch Software für die 4:3 Schirme bereitstellen wird - gerade deswegen, da wohl die wenigsten schon den 16:9 Monitor haben.

Ich bin selber fleissig am Entwicklen von Hardware und Software für den i-bus.
Da mir jedoch die Kenntnisse im Bereich der PC Programmierung noch fehlen, beschränke ich mich auf den Bereich Microprozessoren und Elektronik.
Meine ersten Ergebnisse werden folgende sein:

Die Schaltung ist ein TV free Moudul mit Aktivierung des Stereo Eingangs (TV Tuner Eingang ist nur Mono)
Steuerung des DVD Players über den Bordmonitor
"E65 i-drive" im E39
Steuerung der 2 im Fond befindlichen TFT Monitore vom Bordmonitor

Da ich leider keinen Bordcomputer habe, habe ich auch kein Datum/Uhrzeit auf dem Bordmonitor.
Das wird auch meine Schaltung erledigen.
Normalerweise sendet das Navi eine Anfrage an den Bordcomuter, wenn es Datum/Uhrzeit haben möchte.
Diese Message fange ich ab und schickde dem Navi dann die gewünschten Daten.

TV Freischaltung funktioniert schon.
Meine Schaltung sitzt einfach am iBus vor dem TV Tuner und "schluckt" das Signal, das gesendet wird, wenn das Auto >5km/h fährt.
Im Moment habe ich allerdings gar keine Zeit weil ich beruflich so viel zu tun habe.
Ich schätze Mal in 1-2 Wochen kan ich dann Mal voll loslegen.
Leider bin ich auch nciht im Besitz einer Garage und bei -10° ist es nicht gerade unterhaltsam am Auto im Freien zu arbeiten.
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 08:21   #4
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard Car Amp -- Die Lösung aller (Hifi) Probleme??

Hi Leute,

schaut euch das mal an: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.car-amp.de. Das ist doch die Lösung!!!

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 17:14   #5
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Nur eine Antwort:

HABEN WILL!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2003, 20:52   #6
pfoehler
Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 735 E38 Bj.97 ; Golf 4 Bj. 98
Standard Tut mir leid.......

aber ich verstehe die Aufgabe dieses Gerätes nicht.
Was genau kann denn das Ding jetzt. Bzw. was wird
denn eigentlich angeboten.
Kann mir das jemand mal genau erklären.

Danke im voraus. Markus
pfoehler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 16:59   #7
Tranceshark
G2000Macher
 
Benutzerbild von Tranceshark
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: Corvette C5 M6 Biturbo, E38 740i VM7 PT2, E23 745Turbo, E30 327i Alpina, E31 850CSi
Standard

Ich finde das System genial!
Muss ich einfach mal sagen.
Und dank I-Bus bleibt es erstmal uns Bimmerfahren vorbehalten
__________________
Gruesse aus Braunschweig, NDS, Tranceshark!

Die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) German2000 2000 Meilen purer Spass! Celebrating 5 Years!
Auch 2009 geht's wieder rund! Seid dabei!
Tranceshark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 11:48   #8
cappy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: NRW
Fahrzeug:
Standard


Zitat:
aber nicht ganz trivial...
Was stört? LAut seiner Faq sollte es keine Probs geben wenn man nen BMW mit Navi hat, einfach hinten anstöpseln, Strom drauf und gut iss
cappy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2003, 11:39   #9
Chaos
Mitglied
 
Benutzerbild von Chaos
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i
Standard

Hi,

ich bastel auch gerade an sowas.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://photos.groups.yahoo.com/group...ase.yahoo.com/

Gruss, Chaos
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) varan, the e38 Media Player
Chaos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 09:08   #10
pfoehler
Mitglied
 
Registriert seit: 23.12.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 735 E38 Bj.97 ; Golf 4 Bj. 98
Standard Klingt gut!

Wie Du aus meinen bisherigen Threats entnehmen
kannst, habe ich so einen kleinen DVD nachgerüstet
in die Mittelkonsole unter der Mittelarmlehne (in das ehemalige
Fach, das dort war).
Nun habe ich DVD, MP3 und CD in Mono!!!
Bedienen tu ich das Ding per Fernbedienung neben dem Schalthebel.
Auch nicht grade sehr elegant.
Deine Bedienung über den Monitor wäre super. Auch Stereo wäre klasse.

Na dann bastle mal schön drauf los und halte uns auf dem laufenden.

Grüsse Markus
pfoehler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: An die Car Hifi Freaks.Geräuchsdämmung Heckklappe BMWe38 BMW 7er, Modell E38 5 25.03.2006 09:45
HiFi/Navigation: Mal eine Frage an die Car-Hifi Experten??? Andy7er BMW 7er, Modell E32 4 23.02.2006 07:29
HiFi/Navigation: Car-hifi... DiaBoss BMW 7er, Modell E32 7 22.06.2005 10:15
HiFi/Navigation: car hifi biatch BMW 7er, Modell E38 8 09.06.2004 07:12
HiFi/Navigation: Hilfe ! an die Car&HiFi Spezis ! rafi740 BMW 7er, Modell E32 4 21.05.2004 08:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group