


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.02.2007, 06:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Rauch bei Kickdown
Hallo,
da mich die Suche nicht so recht weiter gebracht hat, eine Frage an die Experten hier: Mir ist aufgefallen, dass auch bei warmen Motor heller Rauch (weiß, grau oder blau konnte ich nicht genau erkennen) aus dem Auspuff kommt, wenn man aus dem Stand oder sehr niedriger Drehzahl plötzlich das Gaspedal voll durchtritt.
Ist dies normal beim R6? Bin etwas ängstlich in dieser Hinsicht, weil mein Vorgängerfahrzeug das auch hatte und mir bei 150 tkm der Motor verreckt ist.
Grüße und vielen Dank im Voraus
Hugo-Egon
P.s.: Ansonsten läuft der Motor einwandfrei, Standgas ruhig und rund, keine Probleme
Geändert von Hugo-Egon (26.02.2007 um 06:15 Uhr).
Grund: hatte das "P.s." vergessen
|
|
|
27.02.2007, 17:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
 Keiner? 
|
|
|
27.02.2007, 17:53
|
#3
|
-Multiple Persönlichkeit-
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
|
Passiert sonst noch was?
Beschläunigt er dann nicht, oder dreht er nur hoch, oder schreibt er Motor oder Getriebe Notprogram ins CC?
Oder macht etwas geräusche die da gar nicht sein sollten?
MfG
|)aywalker
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|
|
|
27.02.2007, 18:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Nein, alles bestens. Man sieht nur etwas Rauch beim Blick in den Rückspiegel. Ist mir beim Abbiegen aufgefallen, als es etwas eng wurde und ich daher voll durchtreten musste.
Meine "Phobie" rührt daher, dass mein früherer Saab 9-5 das auch machte, und dann war irgendwann der Motor hin. Kein Öl mehr drin, und 500 km vorher noch kontrolliert, und da war alles in Ordnung. Das war allerdings ein Turbomotor.
Grüße
Hugo-Egon
|
|
|
27.02.2007, 18:08
|
#5
|
-Multiple Persönlichkeit-
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
|
flüssigkeitsstände alle in ordnung?
Und wenn du ihn im stand etwas höher drehen lässt? (Bitte nur auf wahlhebelstellung N)
Passiert da etwas ungewöhnlichen?
Oder sind pfützen oder tropfen unter dem auto zu entdecken?
MfG
|)aywalker
|
|
|
27.02.2007, 18:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (02.99)
|
Ich hatte bislang nur Öl geprüft, und das war okay. Den Rest teste ich morgen mal bei Tageslicht, damit ich sehen kann, ob er bei höheren Drehzahlen im Leerlauf auch qualmt. Ansonsten: alles bestens, Leistung ist da, er dreht sauber hoch, kein Verschlucken, nichts. Ich bin heute über 300 km Autobahn gefahren, und er lief prima. Mein Saab damals allerdings auch... :-(.
Grüße
Hugo-Egon
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|