Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
83 mm Edelstahl-Endrohre wie Eisenmann - woher ?
Habe heute die Supersport-Auspuffanlage montiert bekommen.
Die akkustischen Highlights sind wohl noch ausgeblieben - war etwas enttäuscht, aber da tut sich wohl mit der Zeit noch was.
Am übelsten ist die vorgesehene Montage der Töpfe. Die Endrohre schauen unter der Heckschürze raus *würg*
Also ist nochmal Schweissen angesagt. Die 70/72er Röhrchen sind ebenfalls nicht der Bringer. Also Rohre abflexen und Endrohre Richtung Eisenmann drauf.
Nur woher bekomme ich die? Kann ich Rohre mit ABE einfach dran schweissen - ohne Tüv-Streß? Oder geht dann das Theater erst los?
@Chatfuchs:
Ich hab dasselbe Problem mit meiner Supersport-Anlage.
Keine Angst, der Sound wird noch besser. Wenn er warm ist hört er sich richtig geil an.
Aber wenn du die Rohre umgeschweißt hast dann mach mal bitte Bilder!
Die Halterung hochsetzen kannst du vergessen weil die Töpfe ja so schon fast oben anliegen.
Also hast du nur 2 oder 3 cm Spiel durch das Umschweißen der Rohre. Daher wirst du sie wohl nur so hinbekommen dass sie leicht in die Stoßstange rein reichen.
Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren!
Und was die Rohre angeht: Du kannst auch gleich die von Supersport nehmen. Rund und gebördelt mit 80mm Durchmesser (in Wirklichkeit ist das ein Außendurchmesser von 83 mm).
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
...bin ich ja wenigstens nicht alleine. Habe den Wagen heute nur ein paar Minuten bewegt. Von der Halle nach Hause. Von daher kann ich zum Sound nichts sagen ... mehr zu meinem langen Gesicht. Als ich die kleinen Röhrchen so unter der Schürze sah. Werde wohl 83er oder 90er Rohre verbauen ohne diesen Absorber.
Kommt Zeit ... kommt auch die passende Optik. Frage mich nur noch, ob ich wieder TÜV-Streß bekomme - wenn ich die Rohre tausche. Vermute mal, das die Rohre mit ABE nur für die Serien-Töpfe sind - oder? Ansonsten wäre ja alles klar.
Ich wüsste nicht was das für den TÜV für einen Unterschied machen sollte. Auf den Supersport-Endrohren steht ja nix drauf. Von daher kannst du doch einfach andere Rohre wo auch nix draufsteht dran schweißen. Merkt kein Mensch ob die jetzt von Supersport sind oder nicht...
Merken hin oder her diese Schalldämpfer werden doch wohl eine EG Betriebserlaubnis oder zumindest ein Gutachten haben?!
Wenn EG Betrerlaubniss dann erlischt nach dem abschneiden oder erneuern der Endrohre dein Betriebserlaubniss vom Fahrzeug! Bei einem Gutachten müsste eine Geräuschmessung gemacht werden und die Abnahme durch ein Prüfer abgenommen sein/werden. Vergesst das nicht.