Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2007, 10:11   #1
Fiebes
GA
 
Benutzerbild von Fiebes
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
Beitrag Winterzeit nervt – eine der beiden Batterien leer

Hallo Leute,

mein Fuffy wird im Winter praktisch kaum gefahren. Die Folge ist, dass schon nach einer Woche, eine der beiden Batterien leer zu sein scheint: kein Blinken der Warnblinkanlage mehr ist für mich das Hinweiszeichen, Zentralverriegelung funktioniert dann auch nicht mehr, kein Licht mehr usw. Anspringen ist kein Problem, da die zweite Batterie vorhanden ist. So ist es für mich schon zur Gewohnheit geworden, dass ich in der Winterzeit einmal pro Woche eine größere Runde fahre, sofern es die Wetterverhältnisse aufgrund Sommerbereifung zulassen, um die eine Batterie wieder zu laden. Die Intervalle der Entladung werden jedoch zunehmend kürzer. So ist jetzt die Batterie schon nach drei Tagen leer. Es nervt mich.

Ich habe die beiden Batterien vor einigen Monaten beim Freundlichen überprüfen lassen mit dem Ergebnis, dass beide in Ordnung seien.

Gibt es Raum Bonn/Köln jemand aus dem Forum, der sich mit solchen Dingen auskennt und mir gegen Bezahlung weiterhilft? Evtl. eine neue Batterie einbaut usw.?

P.S.: Die Suchfunktion zum Thema habe ich schon benutzt. Schlauer geworden bin ich nur bedingt.

Gruß
Fiebes
Fiebes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 10:27   #2
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Hallo
Welche Stärke ist bei dir verbaut 110 AH ? und wie alt sind die Dinger ?
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 10:40   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Fiebes Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

Evtl. eine neue Batterie einbaut usw.?
Probleme, die Du beschrieben haettest, macht bei Dir die kleinere Batterie. Kauf Dir eine neue, staerkere, zb. 80 Ah Batterie, und bau diese selber ein. Wenn Pruefung hat Dir gezeigt, das die Batterien noch in Ordnung sind, es reicht nur diese eine zu wechseln, weil die vom Werk etwas zu schwach ausgelegt war. Ist sehr leicht zu machen, weil die kleinere oben sitzt. Ich habe das genau so gemacht und fahre seit dem vollig problemlos
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 11:25   #4
Fiebes
GA
 
Benutzerbild von Fiebes
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
Beitrag

@ Andrzej

Danke für Deinen Tipp.

Ich habe gerade einmal nachgeschaut. Bei mir ist oben eine 70 AH Batterie verbaut. Kann da nichts passieren, wenn die durch eine stärkere 80 AH ersetzt wird? Ist die Marke von Bedeutung?

Die Montage einer neuen Batterie traue ich mir ehrlich gesagt nicht selber zu. Das sieht irgendwie so unübersichtlich aus. Vielleicht findet sich ja noch jemand aus dem Raum Bonn/Köln, der den Wechsel einer Batterie übernehmen kann.

Gruß
Fiebes
Fiebes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 12:36   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Fiebes Beitrag anzeigen



Bei mir ist oben eine 70 AH Batterie verbaut. Kann da nichts passieren, wenn die durch eine stärkere 80 AH ersetzt wird? Ist die Marke von Bedeutung?
70 Ah waren vom Werk verbaut geworden und die scheinen etwas zu schwach ausgelegt zu sein. 80 Ah Batterie wird genauso gut geladen und passt von Aussenmassen perfekt ein. Ich habe mir Batt wechsel im September 2005 vorgenohmen und seitdem ueberhaupt keine Schwierigkeiten gehabt, obwohl in letztem Winter stand mein Wagen manchmal drei Wochen lang ohne angelassen zu werden. Marke ist egal, Hauptsache ist die Batterie frisch. Ich hab mir eine calzium Batt. ausgesucht, weil diese fuer tiefere Ausladevorgaenge standfester sind...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2007, 13:01   #6
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von Fiebes Beitrag anzeigen
@ Andrzej

Die Montage einer neuen Batterie traue ich mir ehrlich gesagt nicht selber zu. Das sieht irgendwie so unübersichtlich aus. Vielleicht findet sich ja noch jemand aus dem Raum Bonn/Köln, der den Wechsel einer Batterie übernehmen kann.

Gruß
Fiebes
Hallo Fiebes,
==========

ich mache das für dich und Geld will ich dafür auch keins. Dafür sind wir
doch gemeinsam in einem Forum, oder nicht?

Kannst mir beim ST in Kerpen mal ein alkoholfreies Weißbier ausgeben,
wenn du möchtest, und gut ist...

Ich würde aber erst einmal mit einem entsprechenden Ladegerät eine
Refresh-Ladung versuchen. Wie alt ist dieser Fahrzeug-Akku denn?


LG,
Andreas...


P.S.: Schick mir mal deine TelNr. (via U2U), dann rufe ich gleich mal an.
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (28.01.2007 um 14:50 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 12:10   #7
Fiebes
GA
 
Benutzerbild von Fiebes
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort: Köln/Bonn
Fahrzeug: Audi S5 V8 Coupé
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo Fiebes,
==========

ich mache das für dich und Geld will ich dafür auch keins. Dafür sind wir
doch gemeinsam in einem Forum, oder nicht?

Kannst mir beim ST in Kerpen mal ein alkoholfreies Weißbier ausgeben,
wenn du möchtest, und gut ist...

Ich würde aber erst einmal mit einem entsprechenden Ladegerät eine
Refresh-Ladung versuchen. Wie alt ist dieser Fahrzeug-Akku denn?


LG,
Andreas...


P.S.: Schick mir mal deine TelNr. (via U2U), dann rufe ich gleich mal an.

Hallo Andreas,

ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei Dir dafür bedanken, dass Du bei mir vorbeigekommen bist und mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden hast.

Ich habe inzwischen das Batterieladegerät CTEK Multi XS 7000 bestellt und gehe davon aus, dass in Zukunft die Winterzeit für mich entspannter sein wird.

Gruß
Gerd
Fiebes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 15:41   #8
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Gerd,
========

super, dass ist sicherlich der richtige Ansatz und du wirst sehen,
dass deine Batterie vermutlich noch recht lange durchhalten wird.

LG,
Andreas...
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Eine der beiden Hupen im A... äh, Eimer... Krancam BMW 7er, Modell E32 4 02.02.2006 22:17
BurdaMobil nervt mit seinen Batterien steffiwood BMW 7er, Modell E38 0 17.04.2005 17:41
Es nervt! Phantommeldungen der Checkcontrol Ice-T BMW 7er, Modell E38 5 25.11.2004 21:12
Resumee der ersten beiden Jahre Karl BMW 7er, Modell E38 4 25.02.2004 10:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group