Schwer vorstellbar, daß ein 740er mit 10,7 Liter Gas brauchen kann. Ich denke da liegt irgendwo ein Fehler in der Rechnung. Hast Du evtl. das letzte mal knallvoll getankt, diesmal aber nur bis zum "Rattern"?
Meiner ist jetzt so mager eingestellt wie's ging (läuft aber noch völlig ok). Mein Durchschnitt liegt jetzt bei 13,73 Liter über 45000 KM. Das entspricht 22,6% Mehrverbrauch ggü. Benzin. Auf Deine 10,7 Liter umgerechnet wären das 8,75 Liter Benzinverbrauch

das schafft man über 450 KM nicht so einfach...
Ich führe da recht genau eine Exceltabelle mit. Wenns jemanden interessiert - hier ist mal das Ergebnis nach 45 TKM:
Natürlich ist das aber noch nicht die ganze Wahrheit weil ich auf 100 KM ca. 1 Liter Sprit brauche (Startbenzin und ab und zu bzw. selten mal Einspritzdüsen "durchputzen"

) Es wäre dann also ein Äquivalent von 7.5 Liter Benzin auf 100KM bzw. ca. 10 Euro/100 KM (schafft man mit dem Diesel wohl leider auch

). Das ist überhaupt das Thema - viele rechnen sich meines Erachtens die Gasgeschichte einfach schön. Bei mir hat sich die Sache jetzt aber endlich amortisiert und ich hoffe die Prins verursacht jetzt nicht zusätzliche Kosten durch Defekte.
Ganz rechts die Säulen sind übrigens der Durchschnitt über den kompletten Zeitraum. Meine Fahrweise ist naturgemäß recht piano weil ich die Kiste eigentlich nur zum Arbeitfahren benutze und morgens und abends die Autobahn meist nur so einen gemäßigten Durchschnitt von 130 zuläßt. Es ist aber auch Stadtverkehr dabei (ca. 25%).
@ Rednose: Bei Benzin hättest Du mit "mager und überhitzen" recht. Bei Gas trifft das nicht zu, weil das Gas bereits gasförmig eingespritzt wird und somit die Kühlung durch Vollastanreicherung sowieso flach fällt.
Grüße
Robert