Hi,
Beide sind uneingeschränkt alltagstauglich.
Die Reifen sind deutlich teurer als die für einen 750i.
Bei der Versicherung musst du handeln. Wenn du guter
Kunde bist, wird er eingestuft wie ein 750, sonst TK40!
Bei vergleichbarer Fahrweise braucht er etwa 1-2 Liter weniger
als ein 750, dafür aber Super plus.
Der 6.0 hat sehr teure Bremsscheiben vorne.
Alle anderen Kosten sind vergleichbar.
Alpinas sind extrem Wertstabil. Ich habe Ende 2001 meinen
B12 5.0 (E32) für 14.000,- DM verkauft, mit 315.000 km auf der Uhr!
Für einen 750 hätte ich bestenfalls noch 2000,- DM bekommen.
Für einen gepflegten 5.7 solltest du min. 40.000,- Euro rechnen, ein
6.0 wird eher 55.000,- kosten (jeweis 3-4 Jahre alt).
ACHTUNG!
ich habe fast ein Jahr lang nach meinem gesucht und dabei sehr
viele gesehen. Oft sind diese Fahrzeuge "verheitzt" worden.
Das bedeutet extrem teure Reparaturen!
Keinesfalls einen ohne die Euro-Plus kaufen!!!
(Ein 5,7-Motor kostet 35.000,- Euro)
Gruss
Daniel
|