Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2006, 06:29   #1
seven4ever
EisenmannUndVielZylinderF
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
Daumen nach oben Eisenmann für 750iL bestellt

Hallo Forum!
Habe gestern meine Eisenmann-Anlage für den 750iL bestellt - die mit den runden Endrohren
Gab 20(!) Proz. beim Händler, kostet nun einen knappen Taui. Ob mir die Lautstärke gefallen wird, wird sich zeigen - ich denke aber mal, daß ich bei der Elektrobay im Notfall noch einen guten Kurs bekommen werde.
3 Wochen Wartezeit, HEUL!!!

__________________
"I hear the roar of a big machine..." (Sisters of Mercy)

Geändert von seven4ever (30.06.2006 um 06:48 Uhr).
seven4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 07:56   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Dieser hat 350€ gekostet - Sound ist gigantisch





Diser hat auch 350€ gekostet - Sound ist ebenfals gigantisch




Dieser hat auch 350€ gekostet - Sound ??? Weist ja, gigantisch
Übrigens, es ist ein 730d Was der Eisenmann nicht anbietet




Dieser hat auch 350€ gekostet - Sound ??? Blub Blub




Dieser auch kostete auch 350€ - S O U N D ???





Weiter gehts






Umgebaut wurden bis "fast" alle Motorversionen, vom 728i, 730i, 735i, 740i, 750i, 730d, 740d (leider geht der Umbau beim 740d mit nur mit "leicht modifiziertem Sound" - das heist, das der Sound beim Leerlauf etwas tiefer wird, aber sonst keine Veränderungen erzielt werden können) ...


Hier einer der Sonderumbauten mit 4x 100mm Endrohren ...
Ich hoffe, das der Besitzer von diesem Fahrzueg meine Veröffentlichung nicht übel nimmt ...












Und das ist meiner ...







Ich habe nicht alle Umbauten und Bilder gepostet, wo wir in HH die Anlagen gebaut haben - ich hoffe, das mir das keiner übel nimmt - Umbauten sind wahllos gewehlt ...

Jede Anlage hat 350€ gekostet und der Sound steht einen Eisenmann in nichts nach ...

Ich wünsche dir viel Freude mit deinem EISENMANN


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 08:07   #3
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Jede Anlage hat 350€ gekostet und der Sound steht einen Eisenmann in nichts nach ...

Hallo!!!

Sieht schick aus!! Vor allem deiner!!!

Baust du diese Anlagen selber? Kriegt man die auch eingetragen? Ich habe nur zwei Endrohre angeschweißt, aber die bringen ja bekantlich absolut kein Soundunterschied zum Original! Wollte schon etwas lauteres haben!!!

MFG
wladan745
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 08:15   #4
seven4ever
EisenmannUndVielZylinderF
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
Standard

Zitat:
Zitat von wladan745
Baust du diese Anlagen selber? Kriegt man die auch eingetragen? Ich habe nur zwei Endrohre angeschweißt, aber die bringen ja bekantlich absolut kein Soundunterschied zum Original! Wollte schon etwas lauteres haben!!!
Schweiße ein zweites Rohr neben dem originalen auf den Topf, und schneide dann ein Loch an die Stelle, wo das Rohr draufgeht. Das bringt den gleichen Sound wie die Lösung von Freak, und hat nebenbei noch den Vorteil, daß Du mit einem einfachen Stopfen in den dazugekommenen Endrohren wieder Ruhe hast (TÜV...)
seven4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 08:13   #5
seven4ever
EisenmannUndVielZylinderF
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
Standard

Danke, die werde ich haben
Ich gebe Dir aber einen Tipp (Auspuffbasteleien habe ich selbst schon mehr als genug gemacht...):
Nimm DTM-Endrohre, und schweiße sie verkehrt herum an Also diesen Hochgeh-Teil an den Endtopf, dann kommt das Endrohr tiefer heraus.
So ungefähr: =)\__
Weil - Deine Lösung mag zwar günstig sein, sieht aber meiner Meinung nach ziemlich selbstgebaut aus. Entweder kommt das Endrohr hochstens halb durch die Schürze (siehe Eisenmann), ODER es kommt mitten durch. Aber so halbhoch heraus, das sieht alles andere als "gewollt" aus....

Gruß aus DA!
seven4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 14:20   #6
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von seven4ever

Ich gebe Dir aber einen Tipp (Auspuffbasteleien habe ich selbst schon mehr als genug gemacht...):
Nimm DTM-Endrohre, und schweiße sie verkehrt herum an Also diesen Hochgeh-Teil an den Endtopf, dann kommt das Endrohr tiefer heraus.
So ungefähr: =)\__
Weil - Deine Lösung mag zwar günstig sein, sieht aber meiner Meinung nach ziemlich selbstgebaut aus. Entweder kommt das Endrohr hochstens halb durch die Schürze (siehe Eisenmann), ODER es kommt mitten durch. Aber so halbhoch heraus, das sieht alles andere als "gewollt" aus....

Moin ...

Die Anlage ist selbst gebaut und sieht nicht nur so aus

Zu deinem Tip mit den umgedrehten DTM Endrohren, alle die in HH waren wollten ihre Endrohre so plaziert haben - bis zu einer gewissen Möglichkeit kannn ausgewehlt werden wie weit die Endrohre runter hängen - wenn die Endrohre noch weiter runter hängen sollen, sieht nicht mehr gut aus - so ist die Unterkannte der Endrohre bündig mit der Heckschürze ...

Den Edelstahl kauft Eisenmann auch in Meterware ein´, oder meisnt du das die Ihr Mateial selber produzieren ???
Ausserdem sehen die 83mm am Heck eines E38 unterdimensioniert aus, 88mm ist genau das Optimum ...
Um ordentlich Sound von einem Eisenmann zu bekommen, muss schon Stufe II oder III genaommen werden - ab Stufe II ist nicht mit TÜV, also jeder der hier mit der HH-Anlage an Sound mithalten kann, ist illegal eingetragen worden - ich brauche solche Tricks nicht hier schreiben, ganau die, die gleich mit TÜV Aufschreien, wissen am besten wie sowas geht ...


Zitat:
Zitat von seven4ever

Schweiße ein zweites Rohr neben dem originalen auf den Topf, und schneide dann ein Loch an die Stelle, wo das Rohr draufgeht. Das bringt den gleichen Sound wie die Lösung von Freak, und hat nebenbei noch den Vorteil, daß Du mit einem einfachen Stopfen in den dazugekommenen Endrohren wieder Ruhe hast (TÜV...)
Tolle Anleitung

In diesem Forum kann man(n) immer wieder was Lernen


Gruß ...
@freak

Geändert von freak (04.07.2006 um 05:59 Uhr). Grund: Nachtag;
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 09:56   #7
seven4ever
EisenmannUndVielZylinderF
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 750iL E38 12/97
Standard

Zitat:
Zitat von freak
[color=Blue]Moin ...
- wennn die Endrohre noch weiter runter hängen sollen, sieht nicht mehr gut aus - so ist du Unterkannte der Endrohre bündig mit der Heckschürze ...
Die Rohre dürfen natürlich nie nach unten hängen! Es muss immer parallel zur Falz vom ESD gehen, sonst sieht's bescheuert aus. Der einzige Weg für "tiefe" Rohre ist, tief am Schalldämpfer wegzugehen, und das geht einfach nicht beim originalen!
Daher der Trick mit den DTP-Rohren: Die fangen am original-Schnuddel an, und laufen trotzdem parallel zur Falz tief weg.

Zitat:
Den Edelstahl kauft Eisenmann auch in Meterware ein´, oder meisnt du das die Ihr Mateial selber produzieren ???
Nein, aber deren ESD ist schon drauf ausgelegt, daß die Rohre tief weggehen! Deine Version basiert auf dem originalen Ort des Endrohres, und der ist zu hoch. Daher entweder 3/4 durch die Schürze, oder hängende Endrohe.
Und das nenne ich gebastel!

Zitat:
Ausserdem sehen die 83mm am Heck eines E38 unterdimensioniert aus, 88mm ist genau das Optimum ...
Geschmackssage, hat der Affe gesagt - und biss in die Seife...
Ich finds genau richtig. Und 100mm ist indiskutabel...

Zitat:
Um ordentlich Sound von einem Eisenmann zu bekommen, muss schon Stufe II oder III genaommen werden - ab Stufe II ist nicht mit TÜV,
Ich will kein Krach, nur ein leichtes Grummeln. Aber - auch Geschmacksache...

Zitat:
also jeder der hier mit der HH-Anlage an Sound mithalten kann, ist illegal eingetragen worden - ich brauche solche Tricks nicht hier schreiben, ganau die, die gleich mit TÜV Aufschreien, wissen am besten wie sowas geht ...
Man KANN Lärmbelastigung nicht legal eintragen lassen. Ich hatte mal bei einem Ami eine Anlage mit Sound eingetragen - Polizeikontrolle in FFM mit Pegelmessung ergaben 3 Punkte plus Mängelkarte - TROTZ Eintragung.
Zu laut eintragen ist möglich, bleibt aber illegal!

Zitat:
Tolle Anleitung
In diesem Forum kann man(n) immer wieder was Lernen
Natürlich muss das der AupuffGott schreiben, von anderen etwas annehmen würde Ihn ja unglaubürdig machen...
Verbau einfach weiter dein Heckschürzengesäge (wem's gefällt...) oder die Hängerohre - dann regnets wenigstens nicht rein
seven4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2006, 10:56   #8
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Guck dir mal die Bilder von den Eisenmann Anlagen an und du wirst sehen, das sie gleich aufgehängt sind - zumindest sehe ich bei einigen keinen Unterschid, wie sie ihre Eisenmann montiert haben ...

Wer die Endrohre tiefer haben will, wollte eber keiner, braucht keine DTM Rohre an den Endrschalldämpfer verschweisen, da wird einfach der Endschaldämpfer per Halterung runter gehängt und gut ist ...

Unsere Anlagen als zu laut zu beschreiben, zeigt mir das du noch keine Anlage
von uns gehört hast - sonst würdest du so sowas nicht schreiben, oder der Eisenmann wird für dich im nachhinein auch zu laut ...

Wir alle sind mir unseren Anlagen zufrieden und nur um 4 Endrohre zu haben und mehr Sound, müssen wir nicht der Fa. Eisenmann unsere Kohle verschänken - wenn du umbedingt dein Geld verschänken willst, ist es deine Sache - mache aber nichts schlecht, was du noch nicht gehört und in natura gesehen hast ...

Du würdest nicht mal eine Eisenmann Anlage von unseren Anlagen mit zugebundenen Augen auf anhieb raushören können - diese Wette gehe ich mit jedem ein ...

Ich kenne einige aus dem Forum, die nach einer Hörprobe unserer Anlagen sich geärgert haben, das sie die Kohle aus dem Fenster geworfen haben - einige können heute noch nicht zugeben, das die Eisenmann Anlage ein Fehlkauf war und machen unsere Anlagen absichtlich schlecht ...

Mir persönlich ist es egal und interessiert mich die Bohne, das du dir eine Eisenmann gekauft hast und 3 Wochen warten musst - du kannst von mir aus an deinen Autos gebastelt haben und den Max hier raushängen lassen - trotzdem, keine Ahnung und davon jede Mänge

Vergiss nicht, das du deine Heckschürze auch sägen musst, um deinen "t/ollen" Eisenmann montieren zu können ...

Viel Spass beim Heckschürzengesäge
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 08:38   #9
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von freak
Dieser hat auch 350€ gekostet - Sound ??? Weist ja, gigantisch
Übrigens, es ist ein 730d Was der Eisenmann nicht anbietet
[/color]
Wohl war wohl war! Ich habe angefragt ob die Vorort eine Auspffanlage anfertigen könnten und sicherheitshalber 2 Bilder meines Autos angehängt!
Das ist die Antwort von Eisenmann!
Wir danken für Ihre Anfrage.

Leider haben wir keine Möglichkeit für Ihr Fahrzeug, so schön es auch ist, eine Einzelanfertigung herzustellen.

MfG
Eisenmann GmbH
x. xxxxxxx

Danach habe Ich mit Atif gesprochen und wir werden uns mal die Zeit nehmen sobald ich mit meinem Kleinen das Ausgehproblem beseitigt habe (habe nächsten Dienstag einen Termin für einen Kostenvoranschlag wegen meines Ausgehproblemes) zu Ihm zu Fahren und auch bei Ihm den Umbau machen lassen!
Mich würde sehr stark interessieren ein Soundfile zu bekommen von diesem Fahrzeug!
Atif geht da was?

Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 08:49   #10
miki-milo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von miki-milo
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: ex - E38 740iA
Standard

Ich kann @freak nur bestätigen
Top Sound - Blubb Blubb
Habe die HH-Variante seid April diesen Jahres, und kann nur sagen, daß ich hier in Berlin von mehrern Leuten angesprochen/gefragt wurde, was ich da für eine geile Auspuff-Anlage habe...

Nochmal, vielen Dank an Atif
__________________
Gruß
Miki




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
miki-milo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group