Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2006, 17:03   #1
kingcat23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kingcat23
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
Frage Rotes Batterie Symbol

Hy Männers,

vor einigen Tagen ist auf ein Mal das rote Batterie Symbol angegangen. Da es Nachts ja immer extrem kalt war und ich meistens auch nur Kurzstrecken fahre, dachte ich mir, dass Garantiert die Batterie leer ist. Da ich noch etwas einkaufen musste, habe ich gehofft, dass die Batterie noch langt. Als er dann nach besagtem Einkauf aber gerade so noch angesprungen ist, war es höchste Zeit die Batterie ans Ladegerät zu hängen.

Gesagt, getan. Batterie ausgebaut. "Auge" auf der Batterie zeigt schwarz an! Batterie für ca. 20 Stunden ans Ladegerät gehängt und wieder eingebaut.

Was mich jetzt nur wundert, das "Auge" auf der Betterie ist immer noch schwarz. Er startet jetzt zwar wieder ohne Probleme, aber das Check-Control Symbol der Batterie leuchtet immer noch rot!

Hab ihn jetzt auch nicht mehr bewegt, da im Handbuch ja steht, dass man auf keinen Fall mehr fahren soll.

Kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich vielleicht nur ne neue Batterie brauche oder es doch etwas anderes ist.

Lasse den Wagen immer von ner Firma in Frankfurt reparieren. Da ich aber angeblich laut Handbuch nicht mehr mit dem Auto fahren soll, müsste ich wohl zu unserem BMW Händler vor Ort. Dort würde ich allerdings nur sehr ungerne hin, weil die meiner Meinung nach nicht gerade den besten Kundenservice haben!

Wäre also für jede Art von Tipps dankbar.

Hoffe jetzt nur, dass es nicht schon wieder ne größere Reparatur ist. Hab den Wagen seit August 2005 und hab bis jetzt mehr Kilometer für Werkstattbesuche zurückgelegt, als ich ihn normal gefahren bin.

Wünsch jedenfalls allen noch ein schönes Wochenende.
__________________
Und immer schön Artig bleiben!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.oberklassen-veredelung.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.nextleveltuning.de
kingcat23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 17:10   #2
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Is nur ein Verdacht..

ich glaube deine LiMa ist hinüber

entweder der Regler, oder aber auch eine Kabelverbindung.

Lass ihn mal laufen und klemm mal ein Voltmeter drauf.
Sollte bei laufendem Motor ca 14,2-14,7 Volt anzeigen.

Batterie im Ruhezustand hat meist so um die 11-11,5 Volt.

Ich weiß deine Kilometer nicht, aber die Kohlen des Reglers halten auch nicht ewig.

Gruß Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 21:25   #3
kingcat23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kingcat23
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12
Ich weiß deine Kilometer nicht, aber die Kohlen des Reglers halten auch nicht ewig.
Gibt es nicht die Möglichkeit diese Kohlen ohne die ganze Lima zu wechseln? Hatte eben ein Gespräch mit nem Ingenieur und der sagte mir, das ein solcher Elektromotor eigentlich selten seinen Geist aufgibt. Wenn bei ihm etwas an der Lima gewesen wäre, hätte er nur diese Kohlen getauscht.

Weiß jetzt allerdings nicht, was ich davon halten soll.
kingcat23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 21:27   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

hatte bei früheren 7ern auch schon limaprobleme. hab immer nur die kohlen getauscht, noch nie ne komplette LIMA.

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 21:57   #5
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
hatte bei früheren 7ern auch schon limaprobleme. hab immer nur die kohlen getauscht, noch nie ne komplette LIMA.

mfg Benni
Richtig , meistens jedenfalls

Kenne es auch von früher , allerdings nur vom E21 und E30 und E34 , hatte es da auch schon mal so ab 150 Tkm.

Weiß allerdings nicht ob es auch bei den 7ern so ist .
Aber da haben wir im Forum ja unsere Spezialisten für
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 22:09   #6
kingcat23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kingcat23
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
Standard

Ist schon seltsam. Das gute Stück hat ja immerhin erst 100.000 km runter.
Werds am Montag warscheinlich mal bei Bosch checken lassen.
kingcat23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 22:23   #7
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von kingcat23
Gibt es nicht die Möglichkeit diese Kohlen ohne die ganze Lima zu wechseln? Hatte eben ein Gespräch mit nem Ingenieur und der sagte mir, das ein solcher Elektromotor eigentlich selten seinen Geist aufgibt. Wenn bei ihm etwas an der Lima gewesen wäre, hätte er nur diese Kohlen getauscht.

Weiß jetzt allerdings nicht, was ich davon halten soll.
Naja ein Ing. Tietel zeugt noch nicht davon, das er Ahnung hat, nur das er ne menge gelernt hat

Bei einem Guten Boschdienst sollten die dir weiterhelfen können, meistens haben die einen Prüfstand, ich würde auf jedenfall vorher mal den Regler mit kohlen wechseln.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 19:09   #8
kingcat23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kingcat23
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: 730iA (E38, BJ 05/95)
Standard

Na super! Muss doch komplett getauscht werden. Ist total verölt und leider nicht mehr zu reparieren. Sind also mal wieder 650 Euro.
Ist bestimmt noch ein Überbleibsel meiner letzten Reparatur im Dezember. Da war der Motor total verölt und es wurden einige Dichtungen erneuert.
Langsam übersteigen die Reparaturkosten den Anschaffungspreis.

Auf jeden Fall danke für Eure Tipps! Hätte ja mal Glück haben können.
kingcat23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 20:11   #9
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo,
wer sagt den, das die Lichtmaschine nicht mehr instand gesetzt werden kann. Die Lichtmaschine ist alle möglichen Witterungen ausgesetzt und das macht ihr auch nicht aus.
Das Öl kann entfernen, den Kollektor reinigen, neuen Regler einbauen und nun sollte wieder alles o.k. sein. Es gibt kleine Autoelektrik Firmen, die eine Lichtmaschine oder eine Anlasser für ein Drittel überholen.
Mfg
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 17:12   #10
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Dein Batteriesymbol im Tacho hat nix mit dem Ladezustand deiner Batterie zu tun. Es zeigt dir nur an das die Batterie nicht mehr geladen wird, wahrscheinlich da die Lima defekt ist. Du sollstest ca. 20 km am Tage ohne Licht und ohne viele Verbraucher, wie Lüftung , Heckscheibenheizung usw. aber schaffen.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BlackBull verleiht Flügel, oder wie verhelfe ich meiner Batterie zu einem neuen Leben Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 21.06.2005 22:58
Elektrik: Batterie down .... Haarstudio1 BMW 7er, Modell E65/E66 18 04.06.2005 08:20
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 19:48
Elektrik: Batterie - Angebot AnimalT68 BMW 7er, Modell E38 7 06.01.2005 11:22
Ladespannungsregler zum kaufen wo? McIntosh BMW 7er, Modell E32 10 28.07.2004 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group