


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.01.2006, 11:59
|
#1
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Öltemperatur-Anzeige im E38
Hi Leuts...
hat jemand von euch im E38 irgendwo eine Ölthemperatur-Anzeige verbaut??
Wenn ja, wohin mit dem Geber??
sowas müsste es doch digital geben, was man schön integrieren kann.
Ölthemp und Druck..kombiniert
die Instrumente von VDO sahen zwar gut aus
aber im Bimmer
Reizen würde mich das schon lange...
Frauchens Checkmate hat ein Chrono-Paket mit dieser Anzeige
Gruß nick
|
|
|
15.01.2006, 12:05
|
#2
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
die FL haben so was in der CC drinnen
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
15.01.2006, 14:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von chief4
die FL haben so was in der CC drinnen
|
Aber kein Öltemperaturgeber.
MfG
|
|
|
15.01.2006, 15:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von chief4
die FL haben so was in der CC drinnen
|
Ja, aber wertlos. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn es wird kein Wert angezeigt bei der BC-Position. Wie auch, ohne Temp.-Geber.
Greets
RS744
|
|
|
15.01.2006, 15:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von The real Deal
Aber kein Öltemperaturgeber.
MfG
|
Er fragt ja, wohin mit dem Geber.
|
|
|
15.01.2006, 15:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von RS744
Ja, aber wertlos. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn es wird kein Wert angezeigt bei der BC-Position. Wie auch, ohne Temp.-Geber.
Greets
RS744
|
Er fragt ja, wohin mit dem Geber.
|
|
|
15.01.2006, 15:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Er fragt ja, wohin mit dem Geber.
|
Achso, es gibt z.B. von VDO, Geber als Ölablasschraube oder als Messtab.
MfG
|
|
|
15.01.2006, 17:53
|
#8
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Naja...
dachte halt....
so wie es beim Alpina B11+12 E32 war..so ein Digiboard vor den Instrumenten.
Is schade, denn wenn man weiß, wie lange Öl braucht um richtig warm zu werden
Evt...ich hab noch diese Münzbox neben dem Radio
da könnte man auch ein 52mm Instrument einplanzen...
Nur müsste man auch einen Geber haben, der für den V8 konzepiert ist  ja
Mit dem Öldruck war es damals so...Öldruckschalter raus und das VDO Dingens
reingeschraubt, Ölthemp. mit Mess-Stab
Nur ist einfach nur das Prob welchen Sensor fürs Öl...nicht das der bei
40 Grad schon Betriebsthemp. anzeigt
Gruß Nick
|
|
|
15.01.2006, 17:56
|
#9
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
nimm halt einen mit temp. anzeige
oder eben was basteln das ein M5 tacho reingeht
|
|
|
15.01.2006, 21:19
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Muensingen
Fahrzeug: BMW 850CSi / 850i
|
oder in ein Display reinschreiben...
Hier am Beispiel des E31:
Grüsse
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|