Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2005, 18:02   #1
mäckman
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard sind 220000km viel für einen 750il ?

Hallo erstmal, bin neu hier und will mir einen 7er 8 oder 12 Zylinder zulegen.
Hab jetzt einen 750il Bj.97 gefunden der 8000,-€ kosten soll. Alle Inspektionen bei BMW 1.Hand, super Ausstattung der Vorbesitzer wurde mit diesem Wagen gefahren.Kilometerstand 220000. Was da an Vers. Steuer und Benzinkosten auf mich zu kommt ist mir klar. Aber muß man ab 200000km mit Reparaturen rechnen oder kann der Wagen noch 100000km ohne Probleme fahren?
Was sind die Schwachstellen und ist der Kaufpreis angemessen?
Sicher typische Fragen für einen Neuling hier, freu mich auf die Antworten.
Gruss Mäckman
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 18:19   #2
comix
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Die Sechs- und Achtender bekommt man eigentlich nicht tot - siehe Thread weiter unten.
Beim 12er würde ich mir das allerdings an deiner Stelle überlegen. Da du ja anscheinend auch aufs liebe Flüssige achten musst wie ich deinem Post entnehme, sollte dir klar sein, das du hier ziemlich hoch pokerst.

Selbst wenn alle hier im Forum sagen "Klar, der 12er hält ewig", so ist es nach Murphy meist genau Deiner, der irgendwelche Macken bekommt.
Und wenn dann da mal was ist, so hält der Freundliche für die 12-Zylinderfahrer statt einer gleich beide Hände auf. Das geht dann schon in Richtung wirtschaftlicher Totalschaden ....

Ich gönne ihn dir von Herzen, und vom Motor her sollte der Wagen das auch locker schaffen....
comix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 18:29   #3
mäckman
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ja um den Moto mache ich mir da die wenigsten sorgen , vor allem weil der Wagen gepflegt wurde sehr moderat gefahren wurde. Aber wie siehts mit dem Rest aus? Und ist das ein Schnäppchen oder ist der Preis normal?
Ansonsten glaub ich natürlich das genau meiner ewig halten wird . Wer nicht wagt, der......
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 19:29   #4
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,
Prei ist denke ich in Ordnung, wenn der wagen tatsächlich so gepflegt ist. Aber wenn Du die Kohle nicht im Überfluss hast, würde ich mir zweimal überlegen einen V12 zu kaufen. Ich hatte mal kurz einen Jaguar XJ12 und obwohl ich beruflich genau aus der Sparte komme und die Teile entsprechend günstig bekam....Junge,Junge. Ich hatte im Übrigen keine grossartigen reparaturen an dem wagen, allein die laufenden Kosten( Sprit,Inspektionsteile,etc) bringen einen an den Bettelstab. Ist halt en doppelter 6-Zylinder- auch bei den kosten. Aber geil war die Karre trotzdem
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 19:51   #5
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ein Oberklasse Auto besteht nicht nur aus Motor und Getriebe.
Die sind normalerweise beim 750i auch für mehr als 300tkm gut, aber man steckt nicht drin. Allerdings sollte ein Auto, in dem einer nur einen fahren lässt (einen Chaufeur natürlich) wesentlich weniger verschlissen sein, als einer der ständig hart herangenommen wird. Beim 750 sind aber natürlich jede Menge schöne Extras und andere Teile dran. die jederzeit den Geist aufgeben können und das kann auch ganz schön teuer werden.
Wenn Du einen solchen Bimmer kaufen willst, empfehle ich, immer ein paar grosse Scheine in der Hinterhand zu behalten, man weiss nicht was kommt.
Einmal Bremsen -Scheiben und Beläge- rundum beim Freundlichen sind knappe 1000€ plus 16%, einmal Zusatzlüfter der Klimaanlage auch ein grosser roter,r besser ist, man schraubt selbst oder hat kennt jemand.
Aber ein geiles Auto ist es allemal, und wenn man mit ihm zügig gleitet, statt ständig die Pferde zu fordern, braucht er relativ wenig Sprit.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 20:02   #6
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Und demnächst sind es nicht mehr 16% sondern 20%
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 20:05   #7
snop
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von snop
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38/5er Touring
Standard

Hallo!!

Ich kann mich oben nur anschliessen ich wollte mir auch einen 12er kaufen, hab mich dann aber doch für den 8ender entschieden... Der Motor vom 750er läuft sicher noch wenn das andere schon erneuert wurde, aber die Kosten des drumherums sind barbarisch!!!!!!
snop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 11:32   #8
mäckman
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke erstmal für die Antworten. Ja eigentlich hab ich ja nach einem 8Zylinder gesucht und bin dann auf diesen Wagen gestoßen. Der hat einfach eine Wahnsinnsausstattung aber eigentlich brauch ich gar nicht zwei Telefone im Auto. Einen 7er mit wenig Kilometern kann ich mir leider nicht leisten aber ich will unbedingt einen. Ich schau mir am Freitag einen an vom BMW Händler Vorbesitzer Pfarrer(ob das gut oder schlecht ist sei dahin gestellt).190000km, Scheckheft lezter Servis gerade gemacht und angeblich alles in bester Ordnung an dem Wagen,soll 5000,-€ kosten,leider kein Leder, EZ11/94 müsste einer der ersten E38 sein-Ist davon abzuraten? Und kann man jedem BMW Händler blind vertrauen oder sind das auch nur Autoverkäufer? Garantie gibts natürlich keine....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 11:48   #9
aferber
Sesselpuper
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: Jag
Standard

Vom BMW-Händler ohne Garantie?? Seltsam.
aferber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 12:11   #10
mäckman
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja in der Preisklasse bei dem Baujahr und so vielen Kilometern will kein BMW Händler Garantie geben. Hab schon bei mehreren angerufen. Die Verkaufen dann nur an Gewerbetreibende(Autobranche) um sich da rauszuwinden. Der, wo ich am Freitag hin will möchte einen normalen Kaufvertrag machen und von mir eine Unterschrift das ich auf Garantie verzichte. Ich finds auch ne Frechheit aber ich denke besser von BMW gewartet und gecheckt als auf dem privaten Markt ein Auto in der Preisklasse zu kaufen.Oder sehe ich das falsch?
Ein bisschen Glück werde ich wohl brauchen aber so ein Auto sollte doch 300000km und mehr schaffen....
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i E38 vs. 750iL E32.... nach 6 Wochen Erfahrung. ferri BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2005 08:13
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 07:09
Noch ein paar Fragen wegen 750il! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 10 19.10.2003 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group