Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2005, 20:16   #1
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Leistungsprobleme nach Endstufeneinbau

Habe heute Erfolgreich eine Endstufe Eingebaut, wie aus einigen Threads zu entnehmen war.
Lautsprecherkabel hintere Boxen und Zündungsplus vom Originalverstärker Verteilen.
Ging auch alles ohne Probleme und hörte sich echt super an mit den High/Low Eingang.
Nun folgendes Problem!! Wollte ne kleine Runde Anschliessend drehen wegen "Nachbarn nerven" und schon beim Losfahren nahm er das Gas nicht an oder zumindest Superschweer!!
Beim Bremsen an der Ampel hatte ich eine Umdrehungszahl bei eingelegten Gang (D) nur noch 200-250 Umdrehungen und war so kurz vorm Ausgehen
Losfahren war fast nicht möglich
Woran kann das jetzt liegen? Habe die Endstufe Abgeklemmt und jetzt zieht er wieder voll kräftig durch
Was mir auch Aufgefallen ist, das er öfters in der letzten Zeit die Alarmanlage von selber Ausgelöst hatte. Sollte die Batterie einen "Hack" weghaben??
Im Stand ohne Motor 11,8V und nach Starten 14,1V

Würd mich auf eine Antwort freuen
ciao Tommi
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 20:18   #2
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Hi,

kurz umd knapp - ja, du hast dir die Antwort selbst gegeben - versuche die Batterie wiederzubeleben (aufladen), wenns nix wird neue rein!

Grüße,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 20:27   #3
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Wieviel "bums" hat denn die Endstufe und der Sub?

Wenn du dann alles aufreißt und die Batt eh nicht mehr so doll ist,
dann bleibt die Versorgung für das Auto auf der Strecke.
Es muß auch nicht unbedingt eine 110AH Batt sein, da diese beim freundlichen nicht gerade Preiswert ist. Es reichte eine 100AH aus dem Zubehör z.B. Banner.
Ich habe ebenfallseine von Banner und bin sehr zufrieden

Wo hast Du das Zündungsplus abgegriffen? Ja sicher im Kofferraum, aber an welchem Kabel? Farbe?
Wie dick ist das Kabel von der Batt zur Endstufe?
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 20:36   #4
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Endstufe is nur vorübergehend, weil meine neue noch nicht mitgekommen ist.
Die jetzt hat NUR 1000W also nix besonderes!!
Das mit der Leistung ist auch beim 4:3 Radio auf Volume 0 genauso mit den Drehzahlen.
Plus/Minuskabel hab ich 10mm genommen direkt von der Batterie und das Remotekabel is nur ein 0,75´er Kabel weil muss ja keine Leistung drüber. Abgegriffen habe ich das vom 12Pin Stecker "weiss"

Hmm werd morgen trotzdem mal nach ner neuen Batterie ausschau halten
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 20:44   #5
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Weißer Stecker? Hmm... wo sitzt der genau?
Welches Kabel hast Du da angezapft? Welche Farben sind auf dem Kabel?

Zündungsplus kann man hinter der linken Kofferraumabdeckung von einem Relais
(es ist das Entlastungsrelais für das Radio und CD-Wechsler) abgreifen.
Das Kabe für Klemme 15 (Zündungsplus) hat die Farben violet/rot.
Alles andere sollte man auf keinen Fall benutzen!

Für eine 1000W Endstufe 10mm² ist zu wenig. Frage doch mal Toms, der hat da viel mehr Ahnung als ich.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 20:57   #6
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Endstufe is ne 0815 die ich seit langen rumliegen habe.
Hab die auch nur Ausprobiert weil wollt wissen obs überhaupt geht.
Und mit dem Kabel is die sowieso schon Überbelastet weil das Kabel hat da nur mir würgen reingepasst
Hier mal ein Bild von dem Stecker der gleich neben dem lautsprecheranschlüssen war.
Wie gesagt das weisse habe ich da geteilt und eins zur Endstufe weiter verlegt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 12-PIN.JPG (21,2 KB, 27x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schon wieder Leistungsprobleme cesa1882 BMW 7er, Modell E38 6 18.09.2003 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group