Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2005, 20:50   #1
bmw735ia
BMW750iL
 
Benutzerbild von bmw735ia
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 750iL (E38)
Standard autostart und regensensor

hallo leute

ich habe mal wieder zwei probleme:

1. problem: ich drehe meinen zündschlüssel und mein auto springt nicht an erst
wenn ich den automatik hebel nach vorn drücke, ist zwar cool aber
wie bekomme ich das wieder weg? muß ich bestimmt das halbe
auto zerlegen oder ? und wenn ja wie?

2. problem: habe am anfang des jahres eine neue scheibe bekommen da ging der
sensor noch und nun wischt er auch bei sauberer scheibe immer
im intervall habe ich da nach über einem halben jahr noch
garantie drauf oder was kann ich da machen (sensor kam mit der
scheibe neu rein)

habt jetzt schon mal dank für eure tips

mfg bmw750il
[/size]
bmw735ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 04:22   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. > Autostart und Regensensor

Zitat:
Zitat von bmw735ia


1. problem: ich drehe meinen zündschlüssel und mein auto springt nicht an erst
wenn ich den automatik hebel nach vorn drücke, ist zwar cool aber
wie bekomme ich das wieder weg? muß ich bestimmt das halbe
auto zerlegen oder ? und wenn ja wie?



Hallo ...

Nicht das halbe Auto, aber du musst schon mit etwas "Aufwand" rechnen

Du musst schon den Boden von der Mittelkonsole ausbauen - wie es geht kann ich dir leider nicht schreiben, habe es leider noch nicht gemacht ...

Ich denke, das du den Seilzug vom Interlock nachspannen musst - ich füge dir mal ein Bild mit ein, damit du weist was ich meine - Position 16 ist der Seilzug was für dein Problem zuständig sein könnte ...





Wenn du Steptronic hast, sieht es etwas anders aus, aber Prinzip und Ursache für dein Problem müsste der gleiche sein ...


Zitat:
Zitat von bmw735ia
hallo leute


2. problem: habe am anfang des jahres eine neue scheibe bekommen da ging der
sensor noch und nun wischt er auch bei sauberer scheibe immer
im intervall habe ich da nach über einem halben jahr noch
garantie drauf oder was kann ich da machen (sensor kam mit der
scheibe neu rein)


Wenn du die Windschutzscheibe tauschen lassen hast und auch ein neuer Regensensor verbaut wurde, musst du den Sensor per DIS beim Freundlichen neu Initialisieren lassen ...

Den nachrüst Regensensor kannst du auch selber Initialisieren - dazu musst du;

1) Zündung einschalten ...

2) Intervall einschalten und während des ersten Wischerschlages nochmals 2 mal aus und einschalten ...

3) Zündung innerhalb von 2 sek. ausschalten, nachdem die Wischerblätter die Endstellung erreicht haben ...


Viele Grüße aus HH - ich hoffe, ich konnte helfen ...

@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 07:47   #3
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Mal eben was anderes: Woher bekomme ich das Programm für die Ersatzteile? Mit den Zeichnungen kann man ja extrem was anfangen
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 08:11   #4
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von rengier

Mal eben was anderes: Woher bekomme ich das Programm für die Ersatzteile? Mit den Zeichnungen kann man ja extrem was anfangen

Moin ...

E T K gibts beim Freundlichen, Ebay, oder ziehst dir von eMule runter (gibst als Suchbegriff einfach E T K ein), oder jemand hier aus dem Forum brutzelt dir ein Exemplar und schickt es dir per Post zu ...

Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 08:40   #5
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard @ Freak - Bodenplatte ausbauen...

Meinst du die Abdeckung in der der Schalter für die Warnblinkanlage und die ZV ist?

Ist ganz einfach. Hab ich auch schon gemacht, ohne ne Anleitung.

Ach ja, hier nie Anleitung die ich ja habe.


Gruss
Daniel
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Ausbau Mittelkonsole und Armlehne.pdf (636,7 KB, 52x aufgerufen)
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 20:14   #6
bmw735ia
BMW750iL
 
Benutzerbild von bmw735ia
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: BMW 750iL (E38)
Standard der freundliche

hallo leute

ich war heute beim freundlichen und habe meine zwei probleme angebracht und fast einen herzschlag bekommen 425 euro für beides

komisch immer wenn die was neues einbauen geht was anderes kaputt neuer regensensor fehlerspeicher ausgelesen steuerteil defekt 150 euro kann mir wer sagen wo das sitzt weil er sagt wer elektoniker ist kann da vielleicht was machen

die andere sache mit dem schalten da sagt er es geht zu schwer und müßte komplett gewechselt werden sonst reißt der bautenzug ich will nun erstmal versuchen das alles aus zu bauen und zu ölen oder so oder hat jemand eine bessere idee und wenn ja am besten mit ausbau und arbeitsanleitung

so das war mein schock für heute
ich hoffe ihr könnt helfen

mfg
bmw735ia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheibenwischer intervall geht nur ab und zu. Regensensor rostxx BMW 7er, Modell E38 6 11.06.2005 15:43
Regensensor aus E38/E39 Kabak Suche... 0 19.06.2004 16:57
regensensor appy BMW 7er, Modell E38 1 18.01.2003 15:26
Regensensor Franz3250 BMW 7er, Modell E38 43 02.09.2002 22:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group