


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.07.2005, 22:53
|
#1
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Fragen zum Airbag ...
... hallo,
wollte heute mein von Ebay ersteigertes Holz/Lederlenkrad an-/umbauen. Schon fingen die Probleme an. Lenkrad passt angeblich an alle möglichen Modelle, allerdings ist es definitiv vom E39/Bj.02.
Nach genauer Sichtung passt das Lenkrad zwar auf die Nabe und das Airbagmodul an die zwei Schrauben, aber die Elektrikperipherie eben nicht.
Die Löcher im Aluguss sind woanders, somit passen die Anschlüsse nicht. Entweder muß jetzt aufwendig gefeilt und gebohrt werden, oder der Freundliche darf die Teile vom E39/02 heraussuchen, damit es an mein Lenkrad/Airbag passt.
Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrung gesammelt?
Desweiteren, nachdem ich die alte Geschichte wieder komplettiert und zusammengeschraubt habe, erlischt meine Airbagkontrollampe nicht mehr. Kann es sein, dass in seinem Fehlerspeicher dies als Fehler gemeldet und festgeschrieben worden ist?
Muß allerdings noch hinzufügen, ich bin zum Händler ohne Airbag gefahren, somit hat er dies als Fehler erkannt.
Wie kann ich den Fehler wieder löschen? Batterie abklemmen und einen vollen Reset machen, habe ich schon probiert - hat nichts gebracht.
Welche Pin im Rundstecker können duch Zusammenlegen, diesen Fehler löschen??
Danke für Tipps.
mfg Erich M.
|
|
|
02.07.2005, 23:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi Erich
Den Fehler kann dir der Freundliche über's DIS löschen.
Wenn bei den Bastelarbeiten die Batterie abgeklemmt war, und du dann mit Airbag gefahren wärst, hättest du das Lämpchenproblem jetzt nicht. Ist aber nicht weiter schlimm.
Gruss
Daniel
|
|
|
03.07.2005, 10:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Es gibt genügend Infos hier zu Deinem
Thema, musst nur suchen! Du hast mit dem 02er Lenkrad da gleiche elektrische Thema wie ich mit dem M3 E46 Lenkrad, schau mal bei Tipps & Tricks.
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|