Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2005, 11:40   #1
Borstie
Mitglied
 
Benutzerbild von Borstie
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard Auflicht nachgerüsstet

Ein Freundliches Hallo an alle

Gester hab ich ein bisschen gebastelt und das Auflicht nachgerüsstet mit den Originalen BMW LED`s da kein Wiederstand verbaut werden muss Bestellnummern waren ja hier im Forum angegeben . War zwar ein bisschen Fummelarbeit mit dem Einkleben aber heute morgen war alles durchgehärtet und ich hab die Lampe wieder zusammengebaut und angeschlossen . Masse direkt von der Lampe geholt und 12 V vom Schiebedach,war das erste Kabel vom Flachstecker zur linken Seite hin . Hab alles mit mit Klemmverbindern ohne Löten und Kabeltrennen gemacht ,das Anschliessen hat keine 10 min. gedauert. Bei den LED`s musste ich übrigens 4 Tage drauf warten da in ganz Hannover keine Niederlassung welche hatte . Gleich ab in die Tiefgarage und sieht super aus. . Preise 3 LED`s vorsichtshalber eine mehr gekauft 7Euro und ein paar Cent, Kabelverbinder 3 Euro. Sieht genau aus wie Original und 50 Euro für neue Lampeneinheit gespart.

Gruss
Boorstie
Borstie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 15:53   #2
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

hi,

kannste bitte die Bestel Nr. durchgeben....


merci


greg38
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 18:44   #3
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Bestellnr. LED's: 63 31 8 381 051
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 18:49   #4
Borstie
Mitglied
 
Benutzerbild von Borstie
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard Auflicht

Hallo

Stimmt mit meiner Teilenummer überein.

MFG Borstie

och zu langsam gewesen
Borstie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 23:39   #5
Micu
C.C.C.C
 
Benutzerbild von Micu
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
Standard

kannst du bitt emal ein pic machen???? ich will die auch einbauen... hast du strom von der lampe oder von derm schalter fürs SD gezogen????
Micu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2005, 00:45   #6
Borstie
Mitglied
 
Benutzerbild von Borstie
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard Auflicht

Zitat:
Zitat von Micu
kannst du bitt emal ein pic machen???? ich will die auch einbauen... hast du strom von der lampe oder von derm schalter fürs SD gezogen????
Wenn du im ersten Beitrag nachliest steht das ich Masse vom Kabelstrang der Innenlampe (Braun) und 12 Volt vom SD Stecker genommen habe ist das linke Kabel am SD Stecker wenn du im Auto sitzt . Mit Bildern muß ich mal sehen tue mich immer so schwer mit dem verkleinern . Die Bohrungen für die LED"s kommen aber genau zwischen die ein und ausschalter der Beleuchtung siehst du aber wenn du die Lampe auseinandergebaut hast sie passen nur in einer Position .

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Borstie
Borstie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2005, 23:43   #7
Micu
C.C.C.C
 
Benutzerbild von Micu
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
Standard

Zitat:
Zitat von Borstie
Ein Freundliches Hallo an alle

Gester hab ich ein bisschen gebastelt und das Auflicht nachgerüsstet mit den Originalen BMW LED`s da kein Wiederstand verbaut werden muss Bestellnummern waren ja hier im Forum angegeben . War zwar ein bisschen Fummelarbeit mit dem Einkleben aber heute morgen war alles durchgehärtet und ich hab die Lampe wieder zusammengebaut und angeschlossen . Masse direkt von der Lampe geholt und 12 V vom Schiebedach,war das erste Kabel vom Flachstecker zur linken Seite hin . Hab alles mit mit Klemmverbindern ohne Löten und Kabeltrennen gemacht ,das Anschliessen hat keine 10 min. gedauert. Bei den LED`s musste ich übrigens 4 Tage drauf warten da in ganz Hannover keine Niederlassung welche hatte . Gleich ab in die Tiefgarage und sieht super aus. . Preise 3 LED`s vorsichtshalber eine mehr gekauft 7Euro und ein paar Cent, Kabelverbinder 3 Euro. Sieht genau aus wie Original und 50 Euro für neue Lampeneinheit gespart.

Gruss
Boorstie
hab die led´s nun auch bestellt sind mogen da schätze ich. welchen bohrer hast du denn benutzt um das loch für die led´s zu bohren?????(größe mien ich)

und hast du die led´s einfach ind das loch geklebt??? oder noch was dazwichen getan???? irgendein ring oder was weiß ich sowas in der art????
Micu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 08:36   #8
Rostock-A20
540i-Fahrer
 
Benutzerbild von Rostock-A20
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW 540i Touring (e39)
Standard

Zitat:
Zitat von Micu
hab die led´s nun auch bestellt sind mogen da schätze ich. welchen bohrer hast du denn benutzt um das loch für die led´s zu bohren?????(größe mien ich)

und hast du die led´s einfach ind das loch geklebt??? oder noch was dazwichen getan???? irgendein ring oder was weiß ich sowas in der art????
bei den originalen sind die von einem schwarzem ring oder besser gesagt einer art trichter umgeben, da sie nicht genau runter leuchten wenn du sie gerade einbaust.
__________________
MfG Georg
Rostock-A20 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 08:58   #9
Borstie
Mitglied
 
Benutzerbild von Borstie
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard Auflicht

Hallo

Bohre die Löcher mit dem Durchmesser der Leuchtdioden Köpfe eher nen zehntel kleiner wenn sie etwas stramm reingehen dann hast du sie zum Kleben bereits leicht arretiert und musst sie nicht so lange festhalten , mir sind fast die Finger abgefallen . Aber Vorsicht mit dem Kleber die Dioden Köpfe sind aus Kunststoff .
Viel Spass beim Einbauen gruß Borstie

Die Dioden habe ich einfach in die Löcher gesteckt und dann von innen einmal mit Kleber rumgezogen.
Borstie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 09:25   #10
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Man kann auch LEDs vom Conrad nehmen.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auflicht auch hinten ! Wie Nachrüsten ?!? kkk728i BMW 7er, Modell E38 33 06.05.2006 21:29
Auflicht nachrüsten ohne Schiebedach koertsch BMW 7er, Modell E38 8 02.03.2006 12:25
Innenbeleuchtung mit Auflicht für e38 Borstie Suche... 0 10.05.2005 15:26
SUCHE E38 Innenraumleuchte mit Auflicht Chester Suche... 0 29.07.2004 08:23
Frage: Kabelfarbe Innenbeleuchtung für Auflicht. Ice-T BMW 7er, Modell E38 5 16.05.2004 14:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group