


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.05.2005, 14:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 740 iA
|
Funkschlüssel oder Auto?
Mein E38 740IA läßt sich mit dem Funkschlüssel nur öffnen oder schließen, wenn ich auf mindestens 50 cm an die Karosserie herangehe. Auch wenn ich in den Schlüssel zwei neue Knopfzellen einsetze!
Woran kann das liegen? Wos sitzt der Empfänger der Signale im Auto?
Viele Dank vorab für Rat!
Rolf Pruemmer
|
|
|
22.05.2005, 15:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
|
|
|
22.05.2005, 15:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
|
Hi,
Empfängerantenne liegt im Bereich Heckscheibe / Ablegeboden.
Gruss Janos
Zitat:
Zitat von Pruemmer
Mein E38 740IA läßt sich mit dem Funkschlüssel nur öffnen oder schließen, wenn ich auf mindestens 50 cm an die Karosserie herangehe. Auch wenn ich in den Schlüssel zwei neue Knopfzellen einsetze!
Woran kann das liegen? Wos sitzt der Empfänger der Signale im Auto?
Viele Dank vorab für Rat!
Rolf Pruemmer
|
|
|
|
22.05.2005, 15:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
|
Hi!
Hatte das auch mal, bei mir mussten die Knopfzellen nochmal raus und danach die Kontakte gereinigt werden.
Habe 1200er Schleifpapier mit Mos2 Öl betreufelt und das hat funktioniert.
Dann klappte endlich wieder alles wunderbar!
Gruß Andre
|
|
|
22.05.2005, 18:26
|
#5
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
hatte ich auch. Zwei neue Knopfzellen rein und es ging auch nicht besser. Habe dann nach dem der Schlüssel garnicht mehr ging, einfach die Knopfzellen nochmals wecheseln lassen (7 €/St.) und siehe da, es geht. Such einfach einen richtigen Uhrmacher auf, der auch Kunden hat, nicht einer bei dem die Batterien schon überlagert sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|