Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo,
folgende Situation widerfuhr mir heute.
Parke meinen 740 i . Nach ca. 1 Stunde will ich losfahren, "R" eingelegt, wird auf dem display angezeigt und Lampe neben "R" am Wählhebel brennt ebenfalls, aber ich fahre nicht rückwärts! Ein wenig Gas, nichts tut sich. Schiebe das Auto zurück um dann mit "D" nach Hause zu fahren. Keine fremden Geräusche beim Vorwärtsfahren, Geräusche normal und wie immer. Erste Auskunft: Das Seil hätte sich ausgehangen.
Stimmt das? Was meinen die damit? Für einen Rat wäre ich dankbar.
MfG
wolf_i
Hallo,
folgende Situation widerfuhr mir heute.
Parke meinen 740 i . Nach ca. 1 Stunde will ich losfahren, "R" eingelegt, wird auf dem display angezeigt und Lampe neben "R" am Wählhebel brennt ebenfalls, aber ich fahre nicht rückwärts! Ein wenig Gas, nichts tut sich. Schiebe das Auto zurück um dann mit "D" nach Hause zu fahren. Keine fremden Geräusche beim Vorwärtsfahren, Geräusche normal und wie immer. Erste Auskunft: Das Seil hätte sich ausgehangen.
Stimmt das? Was meinen die damit? Für einen Rat wäre ich dankbar.
MfG
wolf_i
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Re. > Rückwärtsgang (740iA) funktioniert nicht
Wenn die Programme im Display richtig angezeigt werden, ist mit sicherheit nicht der Zeilzug ausgehackt oder gerissen ...
Es tut mir leid, aber es ist ein größeres und kostspielieges Problem ... Es sind wohl die berüchtigten "kügelschen" bzw. Rückschlagventil im Getriebe ... Klick mal den Link an, was @E32E38 gepostet hat, da ist alles schon beschrieben ...
Viel Glück und viele Grüße aus HH
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Hallo,
nur eine Zwischeninfo: Höchstwahrscheinlich ist das Getriebe kaputt. Die "R"-Kupplung sei heißgelaufen bzw. verbrannt. Ich frage mich, wie so etwas passieren kann. So ein A-Getriebe hält doch eigentlich ein 7er-Leben lang!
Kosten: 4200€, zack.
MfG
wolf_i
Hallo,
hier der nächste Zwischenbericht: die Fehlersuche geht weiter! Das Getriebe ist von ZF untersucht worden- und jetzt der Hammer: es ist mechanisch voll in Ordnung! (Die regionale BMW-Werkstatt sagte ja, die "R"-Kupplung sei verbrannt, kein elektronischer Fehler, Getriebe raus:ca. 4200€ für Austauschgetriebe, siehe Eingangsbericht) Das Notprogramm funktioniert (obwohl am Schadenseintrittstag nicht angezeigt) und danach geht der "R", also Kraftübertragung erfolgt. Gedankenfolge: also doch etwas an der Elektronik. Steuergerät ausgetauscht, keine Fehlerbehebung! Jetzt gibt wohl noch so einen Kasten im Getriebe (soll aussehen wie eine kleine HiFi-Endstufe). Es soll geprüft werden, ob der defekt ist. Das Ganze klingt für mich jetzt nicht mehr so dramatisch, aber was ist das für ein Fehler? Habt Ihr eine Ahnung?
Freundliche Grüße
ein erster (noch stolzer) 740iA Besitzer
wolf_i