Hi !
Wenn die Stecker wieder richtig aufgesetzt sind,muss etwas kaputtgegangen
sein,was zwischen Heckscheibe und Antennenleitung hängt.
In dem Moment,wo die Heckscheibe eingeschaltet wird,hängt sie am Bordnetz.
Für die Hochfrequenz,für die eine Heckscheibenheizung auch genutzt werden
kann,ist das Bordnetz allerdings ein Kurzschluss.
Deshalb setzt man ein Trennglied dazwischen,welches das verhindert.
Vielfach auch verbunden mit einem Antennenverstärker.
Dieser kann über das Antennenkabel mit Spannung versorgt werden.
Unterbricht jetzt dieses Kabel (durch das Herausziehen) leitet es die
Hochfrequenz je nach Bruchstelle durchaus noch weiter.(abgedämpft)
Der Antennenverstärker bekommt allerdings keine Betriebsspannung mehr.
Schaltest Du dann noch die Heckscheibenheizung ein,ist die restliche
Energie zum Empfang auch weg.
Hier müsste irgendwas im argen liegen.
Gruß
Knuffel
|