Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
so wie es aussieht bin ich am Freitag auch stolzer 725tds Besitzer. Ihr hattet mich unter anderem ja bereits bei meinen Fragen zwecks Kauf unterstützt. Danke dafür!
Der Wagen hat einen neuen Rumpfmotor da der etwas klamme Vorbesitzer den beschädigten Ölkühler mit zwei Blindstopfen aus dem Ölkreislauf genommen hat. Das Ergebnis war wohl ein neuer Rumpfmotor. Die gesamte Rechnung belief sich auf etwa 5000 Euro und das ist 500 Testkilometer her. Gesamtlaufleistung warens 187.000....
Ich würde jetzt dem Motor zu etwas mehr Drehmoment verhelfen wollen. Alle 725tds die ich probegefahren hatte, hatten einen Chip. Der den ich kaufe natürlich nicht.
Es gibt zwei Anbieter in meiner direkten Nähe. Der eine versendet per Ebay für 49,- Euro (www.drs-chiptuning.de), der andere baut ein und verlangt laut Webseite 249,- Euro (www.rdi-motorsport.com). Garantie bekomme ich keine da mein Auto älter als 5 Jahre ist.
Ich stelle mir jetzt die Frage ob sich die Investition von zusätzlichen 200 Euro wirklich lohnt?
Die Eckdaten sind auf den ersten Blick die gleichen, 25PS Mehr und ich glaube 45nm Drehmoment. Kann ich meinem Motor böses antun durch kauf eines "minderwertigen" chips?
Wie kompliziert ist der Einbau? Genauere Informationen dazu konnte ich auch über die Suche hier im Forum nicht finden.
....250 € ...da komme ich ja selbst auf den Geschmack.....mit meinen 190.000 KM....
...jetzt mal ehrlich, wenn Du mehr Power willst dann solltest Du nicht den 725 tds nehmen, oder ? .... jedes Chiptuning kann gefährlich für den Motor , Getriebe und andere Anbauteile sein , erst recht, wenn Du das Fahrzeug lange Zeit im Höchstleistungsbereich bewegst.... aber das muß jeder selbst wissen....
..ach ja , die Idee den Ölkühler abzuklemmen hat mich erheitert..... aber mit einem neuen Block bist Du ja jetzt gut bedient....
Ja das mit dem Ölkühler war wohl ne super Idee. Der Händler hatte das Fahrzeug kurze Zeit selber gefahren und nach einer längeren Autobahnfahrt im Sommer gabs dann diese nette Übberraschung.
Also ich habe zu dem Thema 725tds und Chiptuning bisher nur positives gehört. Wenn ich mich recht entsinne war hier auch ein Poster der bei KM 160.000 nen Chip nachgerüstet hat und nun 345.000 auf der Uhr hat. Das ohne Ärger.
Ich bin sicherlich auch kein Vertreter der Bleifuß Fraktion. Nur spart das höhere Drehmoment auch noch Diesel und insgesamt fühlt sich der Wagen agiler an.
Schaut man sich die angebotenen TDS an, scheinen mehr als die Hälfte Chipgetunt zu sein.
Ort: München
Fahrzeug: BMW 760i V12 8/2004(E65), Porsche Turbo S Cabrio(Sommer) und CayenneS(Frau)
linuxholgi
Ob es das bringt?? 143PS+25PS=168PS, meiner Meinung nach immer noch zu wenig . Außerdem tut es dem Motor nicht unbedingt gut.
Micky hat recht, wenn du ein Auto mit mehr Power haben willst, dann nimm den B7 oder 760i! Nein schmarrn, mal ernsthaft, trotz dem Chip geht er nicht deutlich besser, gebe ich dir schriftlich! ein 725tds ist sowieso nicht zum 'heizen' ausgelegt, sondern zum schönen und komfortablen fahren mit 130-160km/h. Wenn dir die 'Kraft' vom 25tds nicht reicht, hast du eindeutig das falsche Auto gekauft!!!!
Du siehst nix weil du kein Flash anzeigen kannst. In deinem Browser scheint das makromedia Flash Plugin zu fehlen.
Viele Infos gibts auf der Webseite ehe nicht. Folge doch mal deisem Link:
@Mr.760
Nein, ich habe sicher nicht das falsche Auto gekauft. Ich beabsichtige auch nicht den 725 in einen 740 zu verwandeln. Die Tage an denen bei meiner Fahrweise das Gaspeal das Bodenblech berührt kann ich mir im Kalender rot anstreichen.Es werden vielleicht 5 im Jahr . Ich spekuliere auch nicht auf eine höhere Endgeschwindigkeit denn ich werde meinem diesel über längere Zeit sicher nicht mehr wie 190 zumuten. Aber man bemerkt einen DEUTLICHEN unterschied mit Chip, auch wenn man ganz normal fährt. Dazu sinkt der Verbrauch.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, es sind auch +35PS. Ich habe also um 10 untertrieben.
Du siehst nix weil du kein Flash anzeigen kannst. In deinem Browser scheint das makromedia Flash Plugin zu fehlen. . . .
@ linuxholgi
Danke für den Tip, ich werd' den Browser 'mal aktualisieren
Ich denke auch nicht, daß es der falsche Wagen ist, Gleiten und mal Beschleunigen müssen, sind zwei verschiedene Dinge. Und ein Schluck weniger aus der Pulle ist auch nicht schlecht. Es schont's Brieftasche (ich weiß, gleich gibt's wieder Hinweise, wer's Geld nicht hat, soll Fahrad fahren, aber man muß es ja nicht rauswerfen) und mehr Reichweite ist ja auch nicht schlecht.
Darum habe ich auch schon drüber nachgedacht (übers tunen), hab' aber Bauchschmerzen vor einem frühen Motor- oder Getriebtot.
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Ich muss ehrlich sagen auch wenn vieles am Motor neu ist - würde ich da nicht Geld in einen Chip investieren - denn wenn was passiert hat man die hohen Rep-Kosten am Hals. Lieber so fahren wie er ist und in 2 Jahren zu einem CommenRail Diesel wechseln
Grüss dich Holger aus Ungarn !
denke mal das es dir wie mir auch nicht um mehr endpower geht sondern das er beim anfahren ( zb ampeln in der stadt und immer wieder losfahren ) etwas spritziger wird ! ? 143 PS ist zwar nicht grad wenig aber bei fast 1,8 tonnen etwas mager......
Was ich in Erfahrung bringen konnte ist : man optimalisiert den vorhandenen chip und kauft kein neune Chip ( mit anderen Worten man kauft keinen neunen Komputer sondern nur den program ) die versprochene Leistung betraegt ca 30 PS mehr und um die 60 NM mehr. UND es bringt etwas laut meiner Bekannten !
Angbl. können das paar leute daheim ohne grosse Umschweisfe machen und kostetum die 50-60 Euronen !
der Einbau von einem neuen Chip ,da Du nachgefragt hast, ist kinderleicht was ich in paar Videos sah ( irgendwo befestigen und die Ansteckung ca 10 secunden )
Aber !!!!! Wie bei vielen Sachen hört man pro und kontra
Aber der eine meinte der 725 ist ja nicht zum heitzen sondern zum gemütl herumfahren dar .... muss ihm recht geben ... ein 740 oder mehr verleitet sicher zum heitzen was ich in meinem Alter nimmer brauch und es auch unnotwendig finde . Mich hat sein aussehen und freilich der komfort den er bietet schon in den 90 gern gefesselt !
Lieben Gruss aus Ungarn
Ps würde mich freuen von Dir zu hören nach dem Einbau !