


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.10.2004, 12:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
Leichtes Bremsflattern
Moin moin,
nachdem ich die Suchfunktion zu diesem Thema ausgiebig genutzt habe,
muß ich doch noch eine Frage stellen.
Ich habe beim bremsen (mit mittlerem Bremsdruck) ab und zu ein leichtes
Lenkradflattern. Die Geschwindigkeit beim bremsen ist verschieden. Bei
90 km/h taucht manchmal (komischerweise nicht immer) auch ein leichtes
Lenkradflattern auf.
Die Reifen sind neu (Problem bestand auch bei den alten Reifen).
Die Bremsen sind vor 6 Monaten komplett erneuert worden.
Auswuchten der Reifen ist 100% ok.
Ich vermute, daß es an den Bremsscheiben vorne liegt. Und jetzt meine
Frage: Kann man eine Unwucht an den Bremsscheiben messen lassen, oder
irgendwie feststellen und dokumentieren..?
Gruß,
dp
|
|
|
20.10.2004, 12:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo dp !
Vergiss die Unwucht der Bremsscheiben.
Reifenluftdruck pruefen.
Dann die Gummilager der Druckstreben,
die Kugelgelenke der Druckstreben und Querlenker
und die Kugelgelenke der Spurstangen pruefen.
Welche Bremsscheiben sind drauf ? ( Marke )
Wenn Du was an den Bremsscheiben machen willst,
dann kannst Du mal mit einer Messuhr der Seitenschlag messen.
Aber bei demontiertem Rad die Bremsscheibe
mit mindesten 3 Radbolzen gegen den Radflansch spannen.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
20.10.2004, 12:54
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
Hi,
Reifendruck V2,4 H2,6
Gesamtes Fahrwerk ok. Wurde von ATU ausführlich geprüft.
(Ist für ATU-Card-Besitzer übrigens kostenlos)
Marke der Bremsscheiben = ???
Weißt Du wo man diese Messung durchführen lassen kann..?
Und Danke für Deine ausführliche Antwort.
Gruß,
dp
|
|
|
20.10.2004, 22:18
|
#4
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
@dontpanic
Willst du es ohne flattern, dann mach neue Bremsscheiben drauf, natürlich mit neuen Klötzen.
Hier findest du Hinweise, welche Scheiben den geringsten Streß machen.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
21.10.2004, 08:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Emmerich
Fahrzeug: ehem. 728Lpi E38
|
Sind nicht deine scheiben
Hi !
Deine scheiben sind OK, wenn die bremsscheiben krumm wären muss du das jedes mal beim bremsen merken und nicht ab und zu !
sind deine druckstreben. die verursachen beim bremsen unter einer bestimmten belastung lenkradflattern.
du kannst die gummis der druckstrebe wechseln wenn der kugel noch i.O. ist ansonsten beide tauschen. Dann ist wieder ruhe !
gruss
|
|
|
22.10.2004, 10:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
Hallo,
danke für eure Antworten.
Momentan weiß ich auch nicht so genau was die Ursache ist.
Wenn es die Bremsscheiben sind, dann müßte es natürlich immer rubbeln.
Aber das Fahrwerk ist auch ok und die Reifen sind genau auf 0 gewuchtet.
Grübel...
Gruß,
dp
|
|
|
02.11.2004, 12:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
Danke für eure Antworten..!
Ich habe auch nocheinmal versucht genau zu bestimmen wann
das Flattern auftritt.
1. Beim Beschleunigen um die 90 km/h herum
2. Beim Bremsen um die 90 km/h und 45 km/H herum
Nachdem ich alles Gelesene mal so überdacht habe tippe ich
auf die Druckstreben, bzw. die Gummilager dafür. Es soll besonders
harte Gummilager geben, hat jemand zufällig die Teilenummer zur
Hand..?
Gruß,
dp
|
|
|
02.11.2004, 13:31
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Emmerich
Fahrzeug: ehem. 728Lpi E38
|
ich glaub die vom 750i und 850i sind härter wegen dem höheren fahrzeuggewicht.
gruss
|
|
|
02.11.2004, 13:44
|
#9
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ich fahr zwar nur einen E32, aber das blankschleifen an der Auflage der Bremsscheibe/Felgen hat bei mir auch das Problem gelöst.
__________________
Gandalf
|
|
|
02.11.2004, 19:17
|
#10
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
Hi
ich habe die Probleme mit dem flattern auch extrem,aber sind definitiv nicht die Bremsscheiben,da ich es beim normalen ausrollen schon sehr doll spüren kann.Die Gummilager werd ich tauschen,da es mehrere vorgeschlagen haben schon hier.Hoffe das es dann weg ist.
Gruß Karsten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|