


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.10.2004, 09:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Umbau Radio-Modul BM24 auf BM54
Hallo 7er Fans
Ich bitte um Hilfe.
Beim Umbau von BM24 auf Bm54 bleibt das 2. dünnere Antennenkabel über.
Wer kann darüber was sagen ?
In der EBA steht: Antennenweiche muss mitgetauscht werden.
Wo sitzt die ?
Wer kann die E-nummer sagen ?
MfG Dierk
|
|
|
19.10.2004, 07:08
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750iL (9/95), 750iL (7/99), 540i touring (12/97)
|
Die Antennenweichen (2!) setzen in den C-Säulen.
Zum Thema Austausch: Mit den alten Weichen geht es, es gibt dann nur kein Antennendiversity mehr. Falls Dich der (evtl. schlechtere) Empfang nicht stört, kannst Du die alten Weichen drinlassen.
Zu Teilenummern sage ich lieber nichts; da gibts zu viele. Das ist dann auch noch abhängig von der Fernbedienung, dem Videomodul etc. etc.
Evtl. kannst Du ja die alten Teilenummern ablesen und dann nochmal fragen. Ansonsten ein paar Wochen warten; ich bin gerade beim Umbauen (von Business OG auf Professional NG) und werde voraussichtlich die Weichen wechseln. Ich weiß nur noch nicht, ob ich die richtigen habe. Ich habe sie blind (ohne Teilenummern) fürn Appel und n Ei bei eBay ersteigert. Mal sehen ...
Ciao
Fussel
|
|
|
19.10.2004, 07:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von Fussel
Die Antennenweichen (2!) setzen in den C-Säulen.
Zum Thema Austausch: Mit den alten Weichen geht es, es gibt dann nur kein Antennendiversity mehr. Falls Dich der (evtl. schlechtere) Empfang nicht stört, kannst Du die alten Weichen drinlassen.
Zu Teilenummern sage ich lieber nichts; da gibts zu viele. Das ist dann auch noch abhängig von der Fernbedienung, dem Videomodul etc. etc.
Evtl. kannst Du ja die alten Teilenummern ablesen und dann nochmal fragen. Ansonsten ein paar Wochen warten; ich bin gerade beim Umbauen (von Business OG auf Professional NG) und werde voraussichtlich die Weichen wechseln. Ich weiß nur noch nicht, ob ich die richtigen habe. Ich habe sie blind (ohne Teilenummern) fürn Appel und n Ei bei eBay ersteigert. Mal sehen ...
Ciao
Fussel
|
Hallo Fussel
Danke für die Antwort, ich werde auf Deinen Bericht warten, wenn möglich mit Fotos.
Gib mir bitte die Ebay-Nummer
MfG Dierk
|
|
|
21.10.2004, 15:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
|
Hi, ich hab`s fertig es ist der Antennen-Verstärker mit der BMW Nr. 65 25 6 906 082 der passt. Empfang ist genauso gut wie vorher mit dem BM24, dafür funktionieren jetzt alle Tasten am 16/9 Steuerteil. Allerdings lässt sich der BM54 bei mir nicht ohne Zündung einschalten. Ansonsten funktioniert er einwandfrei.
Boogie
|
|
|
01.01.2009, 09:30
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.01.2009
Ort:
Fahrzeug:
|
was ist besser
Hi, da mir gerade mein auto ausgeräumt wurde bin ich nun auf der suche nach einem neuem radiomodul. nun stellt sich mir die frage was hatte ich drinn und was ist besser. habe e46 baujahr 12.01.
Bin bei ebay auf der suche und weiss jetzt nicht ob ich BM24 oder BM54 nehmen soll.
gruß
|
|
|
01.01.2009, 10:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von dogoberty
Hi, da mir gerade mein auto ausgeräumt wurde bin ich nun auf der suche nach einem neuem radiomodul. nun stellt sich mir die frage was hatte ich drinn und was ist besser. habe e46 baujahr 12.01.
Bin bei ebay auf der suche und weiss jetzt nicht ob ich BM24 oder BM54 nehmen soll.
gruß
|
Hallo!
E46 ??
schreib doch mal den genauen Typ in Dein Profil rein.....
Ist nicht ein E46-Forum für diese spezifische Frage ein besserer Frageort?
Trotzdem: Herzlich Willkommen im 7er Forum!
(E23 / E32 / E38 / E65 / F01)
mfg
peter
|
|
|
11.06.2019, 20:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Guten Abend,
Ja ich weis lange ist es her das hier was geschrieben wurde. Aber ich bin jetzt gerade auch dabei genau dies auszutauschen. Hinten links habe ich die Antennenweiche welche du per Teilenummer geschrieben hast vor zu wechseln. Reicht das ? oder muss ich in der rechten C-Säule auch noch was tauschen ?
|
|
|
11.06.2019, 20:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
|
Zitat:
Zitat von boogie
Hi, ich hab`s fertig es ist der Antennen-Verstärker mit der BMW Nr. 65 25 6 906 082 der passt. Empfang ist genauso gut wie vorher mit dem BM24, dafür funktionieren jetzt alle Tasten am 16/9 Steuerteil. Allerdings lässt sich der BM54 bei mir nicht ohne Zündung einschalten. Ansonsten funktioniert er einwandfrei.
Boogie
|
Hierauf wollte ich hinauf
|
|
|
12.06.2019, 06:30
|
#9
|
Dellenzähler
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E23-735iA Bj.84 | E38-740iA Bj.94 | F31-320dX
|
Moin,
ich habe bei meinem damals einfach das BM54 gegen das BM24 getauscht. Den Adapter ans neue Radio ran und gut ist es. Habe keinen Verstärker oder die Weichen gewechselt - funktioniert alles problemlos und Empfangsprobleme hatte ich bisher auch noch nicht.
Gruß - Toni
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|