Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2004, 01:29   #1
Menki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Menki
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Linz (Österreich)
Fahrzeug: BMW 730D (E38 - 02/2000), BMW 730I (E38 - 06/1995)
Standard Eigenartiges Verhalten kurz nach dem RESET!

Hab gestern wie geplant bei meinem BMW einen RESET gemacht.

Nachdem ich die Plus-Minus pole 10 min. zussamenhielt befestigte ich die pole wieder an die Batterie und versuchte zu starten.Alles schien normal den das Auto startete einwandfrei.Aber als ich versuchte loszufahren ist er mir abgestorben.Ich startete ihn wieder und musste ihn unter gas halten damit er nicht abstirbt...Das machte mir sorgen den ich dachte ich habe was falsch gemacht.
Nach ca. 5 min. lies ich das gas pedal und er GING NICHT MEHR AUS!
Ich stellte später fest das er sogar das LEERGAS verlernt hat und es selber einstellen musste!

Ich fuhr dann auf die Autobahn und bin ca. 10 KM gefahren.Er schaltete ganz komisch am anfang,und war sehr unruhig,aber nach ca. 5 KM war es FENOMENAL!Während dieser kurzen Fahrt stellte er sich komplett neu ein, und ich BEMERKTE nicht EINMAL das er die gänge wechseln würde.Ich bin sehr zufrieden seit dem RESET,den er verhält sich JETZT so ruhig,schaltet korrekt und VERBRAUCHT WENIGER BENZIN!
Den RESET würde ich jeden EMPFEHLEN...

Ich habe schon viel investiert in dieses Fahrzeug und will es jetzt endlich mal abschliessen.Ich habe noch das Lenkradflattern bei 80 Kmh und das werde ich dieses Wochenende LÖSEN!Manche leute schreiben hier das es die Bremsscheiben auch sein können aber die haben doch keinen Einfluss auf das Fahrzeug (AUSSER BEIM BREMSEN).Deswegen glaube ich eher das es an den DRUCKSTREBEN liegt die ich dieses Wochenende tauschen werde.

Habe einen sensationellen LUFTFILTER verbaut aber der suagt mir die WARME luft aus dem MOTOR INNENRAUM an und das mag ich nicht,werde mit meinem Automachaniker irgendetwas beuen müssen sodass er FRISCHE LUFT von aussen BEKOMMT!

Habe eine Antriebswelle für E38 passend FÜR 730I,735I,740 HINTEN zum vergeben.Wer interesse hat soll sich melden.Und einen original LUFTFILTER FÜR E38 den ich habe jetzt einen neuen.

Bezüglich die BREMBO BREMSEN die ich verbaut habe die sind ein absolutter WAHNSINN.Mann muss wirklich sanft auf die Bremsen steigen den er BREMST jetz viel BESSER!...

MENKI

Geändert von Menki (13.09.2004 um 00:12 Uhr).
Menki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 01:54   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Das ist normal mit dem Verhalten kurz nach dem Reset

Hatte jetzt schon einmal eine Anfrage von jemandem aus einem anderen Forum. Der hatte Sorge, dass er was falsch gemacht hat.
Nach 2 Tagen Anlernphase war er sehr zufrieden.
Im Englischen Forum empfielt man heutzutage, nach dem Reset ca, 50 km zu fahren damit alles wieder angelernt ist, natuerlich unter unterschiedlichen Fahrbedingungen.
Gratuliere.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 02:35   #3
werner74889
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i E38
Standard Flattern

Das mit dem Flatternden Lenkrad hatte ich auch schon. Selbst mein BMW Fuzzi hatte das Problem nicht hingekriegt.
Ein Wald und Wiesen Schrauber hatte das Problem gelöst.
Ein Bremssattel hatte Rost angesetzt und leicht geklemmt.
Dadurch entstand Reibungwärme auf den Bremsscheiben, wodurch diese sich verzogen haben.
Resultat......unwucht und Lenkradflattern.
Vorerst hatte etwas Schmirkelpapier und Fett geholfen, jedoch keine Lösung auf Dauer.
werner74889 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 10:10   #4
Norman
Mitglied
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: Schweppenhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Ich finde das hört sich ziemlich Brutal an, mal eben einen Reset durchzuführen.

Kann man denn dabei nichts beschädigen ?
Du sagtest ja selbst anfangs hätte er Schwierigkeiten gemacht.
Norman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 10:47   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Diese "Schwierigleiten" an Anfang sind normal, weil die Steuerungen wieder neu angelernt werden muessen.
Man loescht ja alles aus dem Programm, was das Motormanagement angelernt hat, ausser dem einprogrammierten Basisprogram.
Gleichzeitig loescht man auch alle 'glitches', die sich im Laufe der Zeit so eingenistet haben.
Deshalb laeuft er ja auch danach wieder besser.
Mechanische Probleme kann ein reset nicht loesen.
Werkstaetten machen oft ein reset, wenn sie so nichyt mehr weiter kommen mit der Analyse.
Hat also nichts mit brutal zu tun.
Der 'Kleine' fuehlt sich danach wieder wie frisch geboren.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 11:07   #6
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hallo,

so wie ich das jetzt verstehe ist es eine Art
"Verjüngungskur" und kann nicht schaden.
Sollte man den Reset auch durchführen, wenn
nix aktuelles anliegt, so als frisches Leben
in die Nr.7 bringen? Und was um Gottes
Willen sind "glitches" ??

Gruß
PETZ
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 11:15   #7
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Krieg ich mit dem Reset auch die "Bremslicht prüfen" Meldung weg?



Die nervt nämlich ganz, ganz fürchterlich ...

Aber im Ernst: lohnt sich ein prophylaktischer Reset? Oder gilt auch:
"Never touch a running system"?
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 20:15   #8
CAM525tds
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von CAM525tds
 
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: HH
Fahrzeug: MB
Standard

Funktioniert sowas eigentlich auch bei den tds?
Hab zwar kein Problem - aber was nicht ist kann ja noch werden...

BJ 6.93

Danke
__________________
Gruß
CAM
CAM525tds ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 05:27   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard zz750

Klick meine Seite unten und dann Reset. Da steht alles genau drin.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 21:14   #10
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Frage

Hallo Zusammen,

so wie ich Eure Beiträge verstehe, mach es Sinn von Zeit zu Zeit mal einen Reset durchzuführen.
Aber - ich habe eine freigeschaltete Standheizung bei meinem 730-er Heizöler. Wird bei einem Reset die Standheizungsfuntion auch "vergessen"?

Und was ist zum Beispiel mit den im Navi eingetragenen Ziele ?

Beste Grüße,
Uwe
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen mit "Reifen Pneuhage" und dem Felgenhersteller "RH" Gere BMW Service. Werkstätten und mehr... 32 02.11.2004 00:03
Elektrik: Steuergeräte Reset toasti BMW 7er, Modell E32 7 03.08.2004 07:21
Fahrbericht BMW 530dA E60 JRAV Autos allgemein 19 30.09.2003 17:31
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 19:52
Alsfeld: an alle Frühaufsteher aus dem Süden cesa1882 Aktivitäten, Treffen, ... 0 14.07.2003 16:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group