Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2025, 19:11   #1
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard Kaufberatung

Hallo an alle,

mein e38/728 ist jetzt 30 Jahre alt und noch gut erhalten.
Ich fahre diesen Wagen nun seit 20 Jahren und konnte mich einfach nicht davon trennen.
Mittlerweile brauche ich aber nicht mehr so einen großen Wagen. Ich fahre nur noch Kurzstrecken/Stadtverkehr und das wirkt sich extrem auf den Benzinverbrauch aus. Im Winter sind das über 20 Liter und jetzt bei milden Temperaturen noch 17.5 Liter. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man das vielleicht "reparieren" kann.

Ich überlege derzeit, ein kleineres Auto zu kaufen:

Mercedes Benz C-200 ( Bj. ab 2006)
oder
BMW 3er (Bj. ab 2006)

Über Erfahrungen oder Empfehlungen über diese Autos oder auch Alternativen würde ich mich sehr freuen.

Gruß Ralf
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2025, 19:44   #2
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Wir haben uns noch ein Oktavia 2 Kombi 1,6 Diesel zugelegt. Bis jetzt nichts kaputt und der Spritverbrauch, das ist sowas von ungewohnt. Selbst bei straffer Fahrweise so um die 5 Liter Diesel... Und so klein ist der auch nicht.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2025, 20:09   #3
Vercetti
Dellenzähler
 
Benutzerbild von Vercetti
 
Registriert seit: 06.03.2018
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E23-735iA Bj.84 | E38-740iA Bj.94 | F31-320dX
Standard

Ich hatte mal einen Passat 3C aus 08’ mit dem 1,9er TDI. Der war genial, kaum ungeplante Werkstattaufenthalte, viel Platz und hat selten mehr wie 5L Diesel gebraucht. Hab knapp 280tkm damit abgespult und ihn dann abgegeben.

Wenn ich einen gepflegten finde, würde ich glaube ich wieder schwach werden
__________________
E38 740i Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Vercetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2025, 14:38   #4
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

Danke erst einmal für Eure Erfahrungen.
Vielleicht ist auch ein Diesel eine Option.

Da ich aber maximal 2000 km im Jahr fahre, bin ich mir nicht sicher, ob sich das wegen der hohen Steuern rechnet.
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2025, 16:26   #5
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Bei 2000 Km im Jahr würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen über ein anderes Auto machen. Mir wäre das schnurz-piep egal ob das Auto nun300 Liter im Jahr verbraucht oder 150 Liter. Hauptsache ich hätte ein schönes gemütliches Auto und nicht so eine Turbo aufgeblasene drehzahlorientierte Klabastabude.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2025, 16:43   #6
steve840
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Schöllkrippen
Fahrzeug: 740(E38), 840Ci
Standard

Nicht zu vergessen, dass Deine alte Sauger die Kurzstrecke seit Jahren ganz gut wegsteckt (abgesehen von der hohen Verbrauch) und eine sehr solide Fahrzeug ist.
Kein Turbo, kein Start-Stop, kein technisch kaum erfüllbare Abgasvorschrift und kein uberkomoplizierte Elektronik.
Eine moderne Minitröte hat das alles und wird bei solche Kurzstrecke Recht flott die Grätsche machen. (20-30 Jahre ist bei den heutigen Autos unmöglich.)
Ich schließe mich den Meinung an: behalten, weiterfahren, solide Technik genießen.
steve840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2025, 18:16   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von heinzralf Beitrag anzeigen
Vielleicht ist auch ein Diesel eine Option.

Da ich aber maximal 2000 km im Jahr fahre, bin ich mir nicht sicher, ob sich das wegen der hohen Steuern rechnet.
Diesel? Nein! Die ab 2006 haben alle schon einen DPF und der ist nix für Kurzstrecke. Das, was Du an Sprit sparst, haust Du an der anderen Seite für die Reinigung bzw. den Ersatz raus. Und wie schon geschrieben, bei lächerlichen 2.000 km/Jahr gar nicht an einen Diesel denken, die Steuern sind auch ziemlich hoch!

Vorteil Diesel: In der Stadt brauchen sie kaum mehr als auf Strecke. Mein 330d fährt in der Stadt mit 7-8 Litern, auf der Autobahn mit einem Liter weniger. Die Benziner hingegen saufen in der Stadt, mein 750i verdoppelt seinen Verbrauch in der Stadt nahezu, 20 Liter sind da gar nix, auf der Autobahn gehen auch locker 11-12 Liter, wenn man nicht schneller als 150 km/h fährt, in den Niederlanden (120 km/h erlaubt) sind es nur 10 Liter.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2025, 23:13   #8
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

Nochmals danke an alle für die Antworten.

Ein Diesel kommt nicht infrage. Alleine schon mit den Eu-Normen und die möglichen Fahrverboten in den Städten, ich blicke da nicht mehr durch. Habe auch keine Lust mich damit zu beschäftigen. Wer weiß, was da noch alles kommen könnte.

Und ihr habt recht, bei meiner Jahresfahrleistung (egal ob 2000 oder 3000 km), ist es wohl wirtschaftlicher beim 7er zu bleiben. Da kann ich alles selbst reparieren als bei so einem Neuen. Da sind die höheren Spritkosten doppelt oder dreifach wieder drin.
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2025, 00:10   #9
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Eben; kaufst Du Dir einen anderen Gebrauchtwagen, erwartet Dich immer eine Überraschungstüte.
Man weiß ja nie, was da plötzlich an Reparaturen anstehen kann.

Bei Deinem weißt Du, woran Du bist.

Abgesehen davon beendet man eine 20-jährige Beziehung (ist bei mir schon ähnlich lang) nicht einfach so sang- und klanglos.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2025, 17:33   #10
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Also für 17.5 Liter muss man sich mit einem M52 (=> 728i) schon anstrengen... Ist technisch soweit alles in Ordnung mit dem Wagen?

Oder fährst Du wirklich immer nur 5 Minuten zum Bäcker und stehst davon vier Minuten an einer roten Ampel?
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung maximum_driv3r BMW 7er, Modell E65/E66 1 23.05.2009 06:42
Kaufberatung CAR-PC bimmer77 Computer, Elektronik und Co 7 06.11.2008 15:51
Kaufberatung 740 hallo_wach BMW 7er, Modell E38 4 19.01.2006 19:33
Kaufberatung Cosworth24V BMW 7er, Modell E32 6 09.01.2006 22:57
Kaufberatung E32 730 Maik21 BMW 7er, Modell E32 10 27.06.2005 12:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group