Zitat:
Zitat von M8-Enzo
Kontaktspray nimmt man NUR bei "gleitenden bzw. beweglichen Kontakten" wie Potentiometer etc. Und selbst hierbei muß man mit einem Kontaktreiniger (WL) die Bauteile nachbearbeiten da Kontaktspray selbst alle Kontakte angreift und "frißt".
Sorry, aber wenn auch noch die Leiterfolie gerissen ist, kannst Du alles vergessen. Jetzt wirst Du wohl ein neues Tachomodul kaufen müssen.
Gruß aus Werne
Guido
|
Hi!
Kontaktspray ist ein reines Diagnosemittel !
Keinesfalls ist ein Arbeiten damit als Reparatur anzusehen.
Die Rückstände haben unangenehme Hochfrequenzeigenschaften und
legen entsprechend hoch getaktete Rechnersysteme lahm,wenn es sich auch nur
auf der Platine verteilt.
Desweiteren spült es das Gleitfett aus Poties und Fadern.
Also auch hier : Poties/Fader wechseln und nur zur Diagnose sparsam(!!)
einsprühen.
Dein Flachbandkabel kann man -wenn man Übung hat und geschickt ist-
reparieren.
Je nachdem,wo die Brüche sind,und wieviele es sind!
Ist es nicht direkt am Ende defekt,sondern irgendwo mittendrin geknickt
und gerissen,kann man die Bruchstelle mit schnellem und geschicktem
Löten unter Zuhilfenahme feiner Litzendrähte wieder reparieren.
Nach dem Löten wird die Stelle mit Kunstharz oder Heißkleber geschient
und wieder isoliert,die Litzen dadurch fixiert.
Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Diese Reparaturmethode wird NUR angewendet,wenn das Kabel nicht mehr
lieferbar ist,resp. teure Peripheriekomponenten gewechselt werden müssen.
Gruß
Knuffel