Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Vor ein paar wochen fing es damit an, das mein linker Scheinwerfer Xenon, nach einer gewissen zeit zu flackern begann und nach einiger zeit ausfiel. Okay dachte Brenner, gewechselt, flackert trotzdem, Steuergerät am scheinwerfer gewechselt, flackert trotzdem, alles von links nach rechts getauscht, links flackert immer noch und fällt aus. So bisserl im internet geforscht, LCM gewechselt, nach Fahrgestellnummer bestellt. Sah bisserl anders aus die kühlrippen fehlten, aber stecker passten. Gewechselt und scheinwerfer flackert, fällt aus und zusätzlich steht jetzt im Display: Bremsflüßigkeit kontrollieren und Niveuregulierung ohne Funktion. Die habe ich aber gar nicht, und die komplette Blinkanlage funktioniert nicht mehr. Denke es wird das falsche LCM sein aber warum flackert der Scheinwerfer immer noch?
Danke im vorraus
Ja sollte, da du ja die Brenner ebenfalls ersetzt. Diese passen dann logischerweise nicht mehr an die jetztigen Anschlüsse.
Bei dir spinnt entweder das Steuergerät(Spannung wird nicht mehr gehalten bzw durchgegeben) oder die Brenner sind am Ende der Lebenszeit.. Beides ist möglich, wobei das Ende der Brenner warscheinlicher ist.
Habe ich doch schon gewechselt. Brenner,steuergeräte, selbst von links nach rechts getauscht, es fällt immer der linke aus, wie gesagt LCM ist auch gewechselt
Der E38 hatte immer D2S aber es sind Steuergerät und Zündgerät seperat beim alten.
Ich hatte wo ich meinen damals gekauft hab genau das gleiche Problem. Sporadisch mal flackern und Ausfall habe auch alles hin und her getauscht und noch mit anderen Gebrauchtteilen versucht ohne Erfolg.
Nach Recherche im Forum bin ich dann drauf gekommen auf die neuen Geräte umzubauen und es war sofort alles wie es sein soll.
Ich habe erst nur eine Seite umgebaut, weil die andere Seite immer ging, direkt nach Umbau funktionierte dann auch diese nicht mehr vernünftig mit dem gleichen Fehlerbild, daher mein Rat mach direkt beide.
Seitdem ich beide Seiten umgebaut habe ist nie wieder ein Problem damit aufgetreten.
Okay, dann versuche ich das, muss jetzt das neue LCM erstmal anlernen wurde mir gesagt, wenn ich die neuen Teile verbaue brauche ich dann neue brenner oder können die alten drinn bleiben, sind ja erst einen monat alt