Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2015, 00:19   #1
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard Geheimmenü friert Spannungsanzeige beim Starten ein - Feature?

Wenn ich die Bordspannung im Geheimmenü auswähle und dann den Motor starte, bleibt sie für einige Zeit (2, 3 Sekunden) eingefroren. Ich vermute auf dem niedrigsten ereichten Stand? Oder irgendwo? Ist das dokumentiert?

Bei mir bleibt sie bei 9,9 oder auch mal 9,5 V, was zu den beginnenden Batterieproblemen paßt (Excide? Nach anderthalb Jahren langsam im Eimer. Schwanz Fotze Titte - weil Ar$ch zensiert wird). Wobei der Wert bei diesem Schätzeisen ohnehin wenig sagt, und ich keine Ahnung habe, was beim Überwinden des Losbrechdrehmoments des Starters überhaupt noch außen an einer Batterie zu messen ist.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 00:36   #2
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Was Du alles an der Zensur vorbei schmuggelst
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 13:55   #3
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Ich sehe schon, sexuelle Konnotationen lenken erheblich vom Gegenstand der Frage ab.

(Ich frage besser nie nach Details zur Schmierung des Kolbens oder dem Einführen der Tassenstößel.)

Geändert von flummi100 (24.11.2015 um 14:01 Uhr).
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 14:18   #4
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard



cool - ist mir jetzt noch nicht aufgefallen!

mit meiner Exide war es auch immer Knapp unter 10.. eine Haltefunktion fiel mir bei meinen 96er nicht auf.

bzw... meine 95AH exide ging nach genau 51 Wochen betrieb spontan auf Zellenschluss - konnte auch nach dem Fremdstarten nicht fehlerfrei fahren!

bei meiner Bosch 105Ah mit neuem Regler habe ich auch komischerweise kein Kriechstrom/Nicht anspringen Problem mehr... die Startspannung hab ich hier aus fehlendem Anlass noch nicht überprüft.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 14:37   #5
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
meine 95AH exide ging nach genau 51 Wochen betrieb spontan auf Zellenschluss
Hat der Herr Exide oder der Händler dazu eine Meinung geäußert? Oder Du bei ihm?
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2015, 17:11   #6
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Hat der Herr Exide oder der Händler dazu eine Meinung geäußert? Oder Du bei ihm?

Hihi ja ich ging eig. Davon aus das das meine Verschuldung war. Da mein regler auch mal spontan bei 120 tempomat von 14.4 auf 12.6 und dann langsam wieder nach oben regelte. Das belastet sehr.

Habe sie auf Amazon gekauft - "über extern" keine RM nach Beschwerde vom Verkäufer. Mir wars dann auch egal und war froh das er dann wieder so schön lief.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hab ein Problem beim Starten MatoZlato BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2013 06:44
HiFi/Navigation: MK4 friert ein. Ursache? Timtim BMW 7er, Modell E38 14 21.09.2011 15:58
Download friert immer ein !! PETZ Computer, Elektronik und Co 7 04.01.2011 22:05
Elektrik: Sporadisch nur ein Klick beim Starten faber BMW 7er, Modell E38 1 10.09.2010 20:19
Motorraum: Ein Fehler kommt selten allein: immer noch Kurzschluss beim starten + Feuer ! HILFE ! 750_b12 BMW 7er, Modell E32 7 12.05.2008 18:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group