Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2014, 12:46   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard Kann man Riss im Holzlenkrad reparieren?

Mein Holzlenkrad vom Schlachtfuffi hat einen doch größeren Riss im Holz
DSC00927.jpg
DSC00928.jpg


Kann man das irgendwie reparieren? Mir wäre am liebsten wieder die selbe Holzoptik in Nußbaum. Bin da aber notfalls sehr flexibel da ich überlege alle Holzleisten in Wagenfarbe lackieren zu lassen. Was bei meinem Lack doch mal was anderes ist
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 12:58   #2
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Reparieren kann man alles, Frage ist ob es sich noch lohnt!!! Wenn der Holzkranz aber komplett durchgebrochen ist muß das Holz ausgetauscht werden und das kann ziemlich teuer werden. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Holzlenkradrep.


Sowas selber machen halte ich, wenn man nicht gerade Kunsttischler ist, für eher unrealistisch.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 13:10   #3
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Dann formuliere ich die Frage mal um, kann ich es repariern wenn ich es in einer anderen Farbe lackiere ohne das es wieder aufbricht?
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 13:13   #4
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Holzlenkrad

das sollte ein geübter " Holzwurm" mit Sicherheit wieder hinbekommen
Möbeltischler etc
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 13:19   #5
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Wie gesagt hängt davon ab ob der Riss komplett durch geht. Wenn ja wird es schwierig das zu flicken, da der Lack, der ja extrem hart ist wahrscheinlich immer wieder an dieser Stelle reißen bzw. brechen wird.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 13:20   #6
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Der Riss geht komplett durch, bin zwar ursprünglich mal Schreiner gewesen (Lang ists her ) aber mit sowas kenne ich mich nicht aus. Habe mir aber schon gedacht das es da immer Spannungsprobleme an der Stelle geben wird.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 15:01   #7
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo,

ja kann man mit einem bissel handwerklichen Geschick selber machen.
Holz vom Klarlack befreit und geschliffen.
Habe den Riss erst mit dem Fräser V Förmig eingeschliffen und dann mit Ponal Holzleim gefüllt und Sägespäne drüber gemacht.
Danach im Farbton gebeizt, geschliffen und dann wieder mit vier oder waren es fünf Schichten Klarlack überzogen. Nach dem alles ausgehärtet war mit Schleifpaste poliert.

Grüße Holger

Vorher $_57 (1).jpg $_57 (3).jpg
NachherHolz MFL rep.01.jpg2014-10-26-1016.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 15:06   #8
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Lenkrad

hast du doch sehr schön wieder hinbekommen
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 15:10   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Welche Sorte Späne hast Du genommen, Buche, Birke.... ?
Sieht gut aus.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 15:17   #10
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Welche Sorte Späne hast Du genommen, Buche, Birke.... ?
Sieht gut aus.

M f G
Hallo,

das war Eiche von einer alten Schranktür
Hauptsache Holz
wird ja sowieso gebeizt.

Grüße Holger
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Softlackschaden - Kann man das noch reparieren? Darius Autos allgemein 4 16.10.2013 08:46
Nagel im Reifen - kann man das reparieren? SuitMan Autos allgemein 36 13.04.2012 21:25
BMW-Individual: Individual Holzlenkrad Klarlack Riss dashane BMW 7er, Modell E38 1 30.11.2010 18:00
Felgen/Reifen: Kann man 275/35 R20 michelin reparieren? Löschka BMW 7er, Modell E38 36 03.08.2009 13:21
Kann man den Verteilerfinger Reparieren? ZA730i BMW 7er, Modell E32 11 10.02.2009 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group