


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.09.2014, 17:04
|
#1
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Federbruch vorne
Moinsen,
heute wurde festgestellt, dass bei meinem Dicken vorne rechts die unterste Windung der Feder abgebrochen ist.
Muss also neu.
Wie es gemacht wird steht ja hier im Forum.
Meine Frage ist nun, ob Standardfedern oder M-Federn verbaut sind.
Ab Werk war es ein M-Fahrwerk, aber ich weiss, dass das Fahrwerk schonmal getauscht wurde.
Hänge hier mal ein Foto dran. Eventuell kann einer mir schreiben, was da momentan verbaut ist?
Besten Dank
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig- 
|
|
|
04.09.2014, 17:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Dann tausch beide wenn Du nicht sicher bist.Die andere ist sicher auch schon ziemlich ausgelutscht.
|
|
|
04.09.2014, 17:08
|
#3
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Natürlich werden beide Seiten gemacht.
Möchte nur nicht, dass vorne dann was anderes drin ist als hinten.
Nachher hab ich noch Keilfahrwerk in "falschrum" 
|
|
|
04.09.2014, 17:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ach so meinst das.
|
|
|
05.09.2014, 07:09
|
#5
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Farbkennung?
Habe mal geputzt und nachgesehen.
Kennung der eingebauten Federn ist 2x rot (oben, nebeneinander) und 1x grün (unten).
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Gruß von der Wupper
|
|
|
05.09.2014, 07:46
|
#6
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
ruf eine bmw werkstatt an
die sagen die das ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
05.09.2014, 07:57
|
#7
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Tja, da hilft wohl nur in den alten Rechnungen kramen. Sollte auf original Federn nicht auch ne Teilenummer stehen?
|
|
|
05.09.2014, 08:01
|
#8
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: Federbruch
|
opawinkel1 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
30 |
21.12.2024 23:24 |
Fahrwerk: 3x Federbruch
|
claus_54497 |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
12.08.2010 11:23 |
Federbruch
|
mfk |
BMW 7er, Modell E38 |
31 |
17.04.2006 13:30 |
Fahrwerk: Federbruch
|
740i-Seb |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
15.04.2006 14:13 |
|