


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.05.2014, 21:48
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Hohenhameln
Fahrzeug: E38-735i (08.97)
|
MFL Lenkrad ohne Funktion, Radio/Monitor flackert, Airbaglampe leuchtet, Tempomat tot
Hallo zusammen,
habe bei meinem 735 Baujahr 8/97 ein Problem mit dem MFL Lenkrad und allem was dazu gehört. Im Forum sind zwar ähnliche Beitäge, aber vielleicht kennt einer von euch eine genaue Lösung für die Zicken meines Schatzes.
Es fing damit an, dass der Tempomat sich nach ein paar Sekunden automatisch ausgeschaltet hat, das Licht vom Schalter am Amaturenbrett ausging und der Airbag vom Lenkrad (Original M-Lenkrad) im Amaturenbrett aufleuchtete. Auto aus- und wieder angemacht und der Tempomat war wieder aktiv, bis er sich nach ein paar Sekunden wieder ausgeschaltet hat. Dann viel auf, dass beim öffnen des Schminkspiegels das Lciht am Radio/Monitor ausging. Nach dem Winterschlaf Batterie war abgeklemmt) und Reparatur des Tempomaten (das Band am Tempmaten im Motorraum war gerissen) lief ein paar Tage alles gut. Dann wieder das Gleiche Spiel. Plötzlich ging auch die Hupe nicht mehr, (wenn mann aber drauf drückt flackert das Licht im Monitor und das Radio geht manchmal dabei aus) die Airbaglampe leuchtet immer auf, alle Funktionen am Lenkrad sind tod, der Tempomatschalter leuchtet nicht mehr und wenn ich den Beamer aus- und wieder anmache bleibt jetzt der Zustand so. Hinzukommt, dass auch das Sonnenrollo im Heck seit dem nicht mehr geht.
Ich war in der Werkstatt. Der Chef hat gesagt er kommt gar nicht in die Steuereinheit für das Lenkrad mit seinem Tester.
Wo laufen die ganzen Funktionen denn zusammen, dass das so einen Umfang haben kann? Das Kabel am Schleifring habe ich durchgeprüft. Es kommt überall was an. Nur das Airbagkabel konnte ich nicht prüfen, weil ich die Stecker unterm Lenkrad nicht abbekommen habe.
Könnt Ihr mir helfen, ohne das ich alles mögliche neu kaufen und ausprobieren muss was es ist?
Schon mal danke für eure Ideen.
Geändert von knuffel (13.05.2014 um 22:05 Uhr).
Grund: Editiert : Airback / Airbag
|
|
|
13.05.2014, 22:16
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
suche mal nach ZAS (Zündanlassschalter) und Schminkspiegel 
Einfach mal den ZAS erneuern (ist eh ein Verschleißteil) und Ruhe ist im Karton 
|
|
|
14.05.2014, 08:57
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Hohenhameln
Fahrzeug: E38-735i (08.97)
|
Hallo PacificDigital,
ist der ZAS die komplette Einheit wo der Zündschlüssel reingesteckt wird oder ein elektronisches Bauteil daran. Werden die ganzen beschriebenen Fehler dadurch gesteuert, obwohl der Beamer sonst einwandfrei startet und läuft?
|
|
|
14.05.2014, 09:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Der ZAS ist nur ein el. Bauteil am zündschloss. Ist auch relativ schnell getauscht. Bei mir waren es auch sehr viele lustige fehler die der ZAS verursacht hat.
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
14.05.2014, 10:11
|
#5
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
schau mal da
de.bmwfans.info/parts-catalog/E38/Europe/740i-M62/L-A/feb1999/browse/steering/steering_lock_ignition_switch/
__________________
Peter
|
|
|
14.05.2014, 11:25
|
#6
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
|
|
|
11.01.2015, 01:21
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.03.2014
Ort: Graz
Fahrzeug: E38 728i 1997
|
Meines war nach 2 Tagen da. Hab es getauscht und ich fühl mich als hätte ich einen neuen E38 :-)
|
|
|
11.01.2015, 11:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Halle
Fahrzeug: E65 750i FL (06.2007) / Quad Yamaha Raptor 700
|
Hallo zusammen, zu dem Problem hier muss ich dann auch mal was fragen.
Bei mir ist es so, das nur der Tempomat sowie die Bedining am Lenkrad ausfällt.
Monitor, radio alles ok. Kein Aufleuchten einer Fehlanzeige oder so.
|
|
|
20.08.2015, 18:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Halle
Fahrzeug: E65 750i FL (06.2007) / Quad Yamaha Raptor 700
|
Zitat:
Zitat von Keeper-13
Hallo zusammen, zu dem Problem hier muss ich dann auch mal was fragen.
Bei mir ist es so, das nur der Tempomat sowie die Bedining am Lenkrad ausfällt.
Monitor, radio alles ok. Kein Aufleuchten einer Fehlanzeige oder so.
|
So mein Problem ist gelöst, es waren die Bedientasten am Lenkrad, habe beide Seiten gewechselt und nun geht alles wieder ohne das es ausfällt.
Gruß
Didi
|
|
|
20.08.2015, 18:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
super, dass du die Lösung auch erzählt hast!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|