


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.03.2004, 21:22
|
#1
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Rost an meinen Bimmer
Hallo Forum!
Habe da ein Problem mit meinen Türen (alle 4), sie kommen irgendwie mit den Schwellern in Kontakt (hängen zur tief?)so das ich scheuerstellen habe die nun anfangen zu Rosten. Ich habe diese stellen schon mehrmals ausgebessert doch das blanke Blech und damit der Rost kommen immer wieder.Besteht die möglichkeit die Türen einzustellen?
Gruss
arrif70 
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
17.03.2004, 21:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
|
Hallo arrif70,
ja die Türen lassen sich in der Höhe, sowie der Neigung einstellen. Ist nicht ganz einfach, aber so kannst Du Dein Rostproblem erfolgreich in den Griff bekommen.
Gruß Helge
P.S.: Anleitung maile ich Dir.
[Bearbeitet am 17.3.2004 um 22:44 von Helge. Grund: Bemerkung]
|
|
|
17.03.2004, 21:48
|
#3
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Super Helge , ich danke dir im voraus , denn jeder der einsteigt fragt blöd warum mein Auto Rostet
gruss
arrif70
|
|
|
18.03.2004, 15:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Möhrendorf
Fahrzeug: BMW 750iA E38
|
habe das gleiche problem. rost an den berührungsstellen der türen. könntest du mir die anleitung auch schicken?
gruß oliver
|
|
|
18.03.2004, 15:18
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, 735i
|
Zitat:
Original geschrieben von arrif70
Hallo Forum!
Habe da ein Problem mit meinen Türen (alle 4), sie kommen irgendwie mit den Schwellern in Kontakt (hängen zur tief?)so das ich scheuerstellen habe die nun anfangen zu Rosten. Ich habe diese stellen schon mehrmals ausgebessert doch das blanke Blech und damit der Rost kommen immer wieder.Besteht die möglichkeit die Türen einzustellen?
Gruss
arrif70
|
Hatte genau dasselbe Problem. Bei mir waren es allerdings die Türleisten aus Kunststoff, die allesamt locker waren. Nach Austausch sitzen sie nun fest, und es scheuert nichts mehr.
Viel Erfolg,
Benzino
|
|
|
18.03.2004, 15:35
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Frechen
Fahrzeug: Z4 sdrive 35i (e89), Z3 Roadster, Mercedes G500
|
Hallo,
das gleiche Problem habe ich ebenfalls. Nur zum Glück bei der Fahrertür und keinen Rost, weil ich die Stelle immer gefettet habe. Aber bitte sende mir auch die Anleitung zu. Danke.
|
|
|
18.03.2004, 16:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
|
@bmwsilber und @oliweb,
zum Zusenden brauche ich aber noch Eure richtigen e-Mailadressen.Per U2U geht das schlecht, da es ein PDF-Dokument ist.
Helge
|
|
|
18.03.2004, 17:48
|
#8
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
...wäre das nicht ein Thema für die 'Tips & Tricks' ??
Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|