Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2002, 08:31   #1
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard Blinkerquittung

Hallo,

habe mir jetzt im Zuge eines Werkstattaufenthaltes die Blinkerquittung freischalten lassen (zu: 1x, auf: 2x). Gestern abend musste ich jedoch die Feststellung machen, dass der Blinker Fahrerseite vorne offenbar einen Wackelkontakt hat. Er braucht mitunter erst einen leichten Klaps, dann geht er wieder. Schwierig, wenn man drinsitzt und mit 100 durch die Gegend düst.
Dachte mir: Kein Problem, Kabel kontrollieren und fertig. Aber wie, zum Geier, wechselt man beim 7er überhaupt ein Blinkerbirnchen? Das ist ja alles verkleidet bis zum Abwinken. Muss man dazu das halbe Auto zerlegen? Ich habe nicht mal eine Stromzuführung gefunden. Oder ist das der Stecker mit den 100 Kabeln, der auch die Scheinwerfer versorgt? Bevor ich jetzt eine halbe Stunde ohne Erfolg 'rumfummele, dachte ich mir, hier erst mal die Umbau-Experten zu fragen.

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 31.8.2002 von Franz3250]
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2002, 08:39   #2
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Wie wechselt man den Seitenblinker?

Nun, das ist ganz einfach. In der Motorhaube vorne überhalb von Deinem Blinker mit den Wackelkontakt sitzt eine schwarze Abdeckung (flacher Zapfen).
Hebe den mir einer flachen 1er Schaubenzieher weg, führe nun einen Kreuzschraubezieher in die Öffnung (langer Schaft) und drehe 5-7 Umdrehungen.(Schraube nicht ganz lösen!!!)
Nun kannst Du die Blinkerabdeckung nach voren wegziehen...
.., den Rest findest Du selber raus!

Viel Glück
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2002, 08:54   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

@ Amiga,

1000 Dank - bin schon unterwegs in die Garage zum Basteln. Das Leben kann so einfach sein.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Akustische Blinkerquittung, Versuch 2, Bock GmbH Hanes BMW 7er, Modell E38 1 05.02.2004 18:35
Freischaltung Blinkerquittung - Freundlicher Nähe VIE/MG/D?! John McClane BMW 7er, Modell E38 22 14.11.2003 11:27
Blinkerquittung freischalten geht bei mir angeblich nicht John McClane BMW 7er, Modell E38 6 12.05.2003 17:41
Blinkerquittung am z3 derotsoH Autos allgemein 4 11.04.2003 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group