


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.07.2013, 18:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Komisches DSC Problem / Airbagsteuergerät
Hallo zusammen,
da das F02 FL Angebot preislich momentan nicht meinen Vorstellungen entspricht, hab ich mir erstmal nach Jahren wieder einen E38 (750iL '99) zugelegt. Was soll ich sagen, back to the roots, aber irgendwie cool damit rumzucruisen
Mein Baby hat allerdings zwei Macken. Wenn ich eine leichte Linkskurve auf der Autobahn mit ~120-140km/h fahre, fängt das DSC an zu regeln (quasi als würden die Reifen durchdrehen). Stell ich das DSC aus, fährt der Wagen ganz normal. Im Fehlerspeicher steht dazu nichts  Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Zweites Problem: Airbaglampe leuchtet. Dachte erst an die Sitzbelegungsmatte. Der Boschdienst hat den Fehlerspeicher ausgelesen (Hella Gutmann Gerät), da stand nur "Airbagsteuergerät defekt". Kann man so einer Aussage trauen? Wenn ich mir ein Gebrauchtes SG besorgen, muss ich das doch sicher codieren lassen, oder?
Gruß
Matthias
|
|
|
28.07.2013, 18:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zu Fehler 1:
Spiel des Radlagers links (vermutlich hinten) wahrscheinlich zu hoch.
Ein Rad wird dann in Deiner "Testkurve" so sehr belastet, dass es schräg steht und nicht mehr korrekt am Fühler vorbei läuft und das Steuergerät denkt, dass das Rad "steht".
Wenn Du plötzlich heftig (aber kurz) auf die Bremse tritstt wird das wohl für einige km "behoben" sein, weil die Bremse das Rad dann wieder korrekt hin stellt.
Alternativ: Fühler mal säubern, "Zahnrad" ebenso.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
28.07.2013, 20:03
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
|
Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Der Boschdienst hat den Fehlerspeicher ausgelesen (Hella Gutmann Gerät), da stand nur "Airbagsteuergerät defekt". Kann man so einer Aussage trauen? Wenn ich mir ein Gebrauchtes SG besorgen, muss ich das doch sicher codieren lassen, oder?
Gruß
Matthias
|
Die Gutmann-geräte sind gut,aber nicht ---- na,sagen wir mal "BMW-optimiert" -- bei anderen Fabrikaten (z.B.Audi) sind die Dinger super....
Such Dir vorm Austausch jemanden,der Inpa hat oder hol Dir eine 2. Meinung beim  ---- denn die beiden können "tiefer" in die Systeme schauen,als die Gutmann-tester !
|
|
|
28.07.2013, 20:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Danke für die Tipps.
Ich werde das Radlager untersuchen lassen und mir ein Diagnosestecker zulegen. Ist auf Dauer sicher günstiger als sich ständig den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Gruß
Matthias
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|