


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.02.2004, 13:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735 iA E38
|
Wassertropfen im Scheinwerfer - Ursache?
Hallo Leute,
ich hab mal wieder einen Defekt.
Diesmal muss ich, einen Tag nach dem Besuch der Waschanlage feststellen, daß im Scheinwerfer auf der Fahrerseite Kondenswasser und Wassertropfen sind.
Ein Telefonat mit dem freundlichen brachte nix substanzielles Zutage. Er meint, daß könne schon mal vorkommen, Glas gerissen o.ä. und wollte entsprechend zur Tat schreiten.
Nun ist mir noch eingefallen, daß genau auf dieser Seite vor einigen Monaten der XENOX-Brenner defekt war und beim freundlichem getauscht wurde.
Daher nun meine Frage(n):
- Kann es sein, daß der freundliche beim Einbau schlampig gearbeitet hat?
- Welche Gründe fallen euch für o.g. Problem ein?
Wie immer danke ich euch schon mal im Voraus für eure Hilfe :zwink
|
|
|
25.02.2004, 13:28
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Wenn es am Tausch der Xenon-Lampe liegt, kann eigentlich nur die Abdeckung auf der Scheinwerferrückwand nicht wieder korrekt eingerastet sein. Kannst Du selber nachschauen. Halte ich aber für unwahrscheinlich, denn dort wird in der Waschanlage normalerweise nichts nass.
Weitere Ursachen:
- defekte Dichtung zwischen Abdeckscheibe und SW-Gehäuse (Lieblingsursache, wenn beim Tausch der Abdeckscheibe keine neue Dichtung eingebaut wurde)
- Sprung im Glas
- Riss im SW-Gehäuse
Mehr fällt mir momentan nicht ein.
Gruss
Franz
[Bearbeitet am 25.2.2004 um 14:30 von Franz3250]
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
25.02.2004, 13:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735 iA E38
|
Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Weitere Ursachen:
- defekte Dichtung zwischen Abdeckscheibe und SW-Gehäuse (Lieblingsursache, wenn beim Tausch der Abdeckscheibe keine neue Dichtung eingebaut wurde)
|
Das wäre schlampige Arbeit -> Muss der freundliche kostenlos reparieren
Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
- Sprung im Glas
- Riss im SW-Gehäuse
|
Das muss ich dann selbst zahlen.
Kann ich sehen, ob eine neue Dichtung verbaut wurde?
Wird die Dichtung üblicherwseise auf der Rechnung separat ausgewiesen?
Danke und Gruß
|
|
|
25.02.2004, 14:25
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Wenn Dein Freundlicher nur eine neue Xenonlampe eingebaut hat, hat er die Abdeckscheibe (gemeint ist das Glas auf der Vorderseite des SW  ) gar nicht angefasst. Xenonlampen werden gewechselt, wie jede andere Glühlampe auch: Klappe/Abdeckung an der Rückseite des SW runter, Lampe raus, Lampe rein, Klappe drauf - fertig.
Gruss
Franz
[Bearbeitet am 25.2.2004 um 15:25 von Franz3250]
|
|
|
25.02.2004, 14:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735 iA E38
|
Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Wenn Dein Freundlicher nur eine neue Xenonlampe eingebaut hat, hat er die Abdeckscheibe (gemeint ist das Glas auf der Vorderseite des SW ) gar nicht angefasst. Xenonlampen werden gewechselt, wie jede andere Glühlampe auch: Klappe/Abdeckung an der Rückseite des SW runter, Lampe raus, Lampe rein, Klappe drauf - fertig.
Gruss
Franz
[Bearbeitet am 25.2.2004 um 15:25 von Franz3250]
|
Danke Franz. Dann lass ich den freundlichen mal an die Arbeit...
Hoffentlich wird's nicht wieder so teuer 
|
|
|
25.02.2004, 14:40
|
#6
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Schau' doch erst mal selber, ob Du eine Ursache ausfindig machen kannst.
Der SW ist kein kompliziertes Teil und im Zweifel schnell ausgebaut und zerlegt.
Gruss
Franz
|
|
|
28.02.2004, 19:04
|
#7
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
@Franz3250
Bei mir war die Klappe/Abdeckung an der Rückseite schuld  Hatte nach jeden Waschanlagenbesuch feuchte Augen (Sorry , mein Auto) habe an die Dichtung etwas Fett draufgeschmiert , seitdem weint mein 7er nicht mehr
Gruss
arrif70 
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|