


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.01.2013, 10:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Standheizung läuft nicht mehr
Hallo,
ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner Standheizung / Eberspächer B5W 1996. Es handelt sich um eine Nachgerüstete Standheizung.
Seit ein Paar Tagen springt sie nicht mehr an.
Das Gebläse und die Wasserpumpe laufen kurz an und dann kommt nichts mehr.
Die Glühkerze ist sauber, der Flammwächter auch. Sicherungen sind natürlich auch in Ordnung. Die Stecker sehen auch alle aus wie neu; also nix oxidiert oder so.
Ich hab auch schon eine LED an den Test-Port des Steurgerätes gemacht, aber die Leuchtet dann permanent; also kein Fehler.
Wenn ich eine Fehlerabfrage an der Moduluhr mache, kommt auch nur "Kein Fehler" .
Weiss da jemand Rat ?
|
|
|
12.01.2013, 11:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Batterie vielleicht zu schwach ? Oder hast Du es bei laufendem Motor mal probiert ?
|
|
|
12.01.2013, 11:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Bei laufendem, kaltem Motor ist es leider genau dasselbe. Die Batterie/ 110 ah ist auch erst 2 Monate alt.
Ich hatte mir gerade schon das Steuergerät vorgenommen, da waren ein paar Lötpunkte von den Steckern nichtmehr so ganz fest; hab sie nachgelötet. Das hat aber leider auch nichts gebracht.
|
|
|
12.01.2013, 12:51
|
#4
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
die alten Steuergeräte bei Webasto wie auch Eberspächer waren leider für Wassereinbrüche bekannt, sprich die konnten mit den Jahren Feuchtigkeit ziehen und irgendwann raffts dann die Elektronik dahin, hatte ich bei ner BW50 auch mal, war nur durch neues SG zu retten.
|
|
|
12.01.2013, 13:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Ich will mal nicht hoffen, das es das ist. Jedenfalls sehen die Bauteile & die Platine aus wie neu; da ist nichts verschmort und es deutet auch nichts auf Wassereinbruch hin.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|