


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2012, 13:13
|
#2
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Erste Frage: wie viel Geld ist Dir die Sache wert? Wenn Du umsetzt was Dir Transporter oder Andimp3 raten werden bist den Kaufpreis vom e38 gleich mal wieder los.
Wenn Du nur ein anderes Radio willst: soll es unter die Blende passen oder nicht? Ich habe mir ein Alpine gekauft das drunter passt (sieht so scheußlich aus dass dies absolut notwendig ist). Würde ich Dir ggf. inkl. Lenkradadapter verkaufen, wenn Du Interesse hast schau ich nach welches es ist.
Klanglich ganz ok und optisch zumutbar ist das Pioneer 88RS2 welches ich in meinem 8er verbaut habe, erstens verbessert es das Klangbild gegenüber dem Originalradio deutlich, zweitens kannst Du mit dem 16-Band Eq. die Unzulänglichkeiten der Lautsprecher in gewissen Grad wegregeln.
Was Du alles verbaut hast siehst Du wenn Du unter dem Folgenden Link Deine Fahrgestellnummer eingibst und oben auf Ausstattung klickst
Elektronischer Teilekatalog: Die Suchmaschine für Original BMW Zubehör und Original BMW Teile.
LG
Konrad
PS: Das Zeug heisst Bitumen.
|
|
|
10.11.2012, 13:42
|
#3
|
Gast
|
Will ein DVD Radio einbauen und bin da noch nicht so richtig über die Marke schlüssig. Lautsprecher habe ich noch von Vocal zu liegen aber was nutzen die wenn in dem BMW irgend was verbaut ist wie z.B. ein Klangprozessor.
|
|
|
10.11.2012, 14:29
|
#4
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Die Frage wäre auch, was bei deinem Auto alles verbaut ist...
Sitz bei dir im Kofferraum links irgendetwas drin?
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
10.11.2012, 14:43
|
#5
|
Gast
|
CD Wechsler und Telefoneinheit. Viele Extras hat er nicht. Klimaautomatik, Komfortsitze, Standheizung und Lüftung. Radio ist mit Kassette ohne Bildschirm.
|
|
|
11.11.2012, 09:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Hinten-links unter der 2. Klappe befindet sich das Telefonmodul. Rechts davon, somit zwischen Aussenhaut und CD-Wechsler ist auch nichts verbaut? Da könnte vielleicht noch eine Endstufe sitzen...
|
|
|
21.11.2012, 14:30
|
#7
|
Gast
|
So es ist soweit das orginale Radio ist raus. Gekauft im Zubehör ein Radio mit ausfahrbarem Monitor. Nun aber das große Problem wohin mit dem Kabelsalat denn ich habe keine Ahnung wohin damit. Kann mir einer sagen der das schon mal gemacht hat wo er den Kabelsalat abgeparkt hat.
|
|
|
21.11.2012, 15:59
|
#8
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Den kannst du nach hinten und dann nach unten schieben, hinter dem MID ist relativ viel Platz
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
19.05.2013, 12:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA EZ 13.05.1993
|
Deswegen sind die Radios aus dem E36 auch gebraucht vergleichsweise noch so unverschämt teuer.
via Tapatalk 2
|
|
|
19.05.2013, 12:53
|
#10
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Ebay UK...
Zitat:
Zitat von Lutzsch
Deswegen sind die Radios aus dem E36 auch gebraucht vergleichsweise noch so unverschämt teuer. 
|
Kommt drauf an wo man sucht:
ROVER / BMW BUSINESS CD PLAYER + CODE 25,45, E30, E31, E32, E34, E36, Z1, Z3 | eBay
ROVER / BMW BUSINESS CD43 CD-RADIO PLAYER E31 E36 E34 Z3 M3 M5 | eBay
Ist zwar aus einem Rover, aber exakt und zu 100% das gleiche Radio.
Das Rover Emblem kann man ja abknibbeln oder ueberkleben. 
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|