


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.09.2012, 15:10
|
#1
|
erfahrener Radsensor
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
|
750i Schaltvorgänge nervös...
.....12/99 193tkm.....bremslichtschalterproblematik hatte damals ruppiges runterschalten ergeben und nach der fehlerbehebung war alles o.k.....bei zf wurde vor 50tkm alles inspektioniert und alles war picobello.....jetzt verzeichne ich beim beschleunigen manchmal nervöses zurückschalten ohne not und beobachte machchmal , dass die elektronik die leistung wie bei einem schaltvorgang zurücknimmt , aber dann im selben gang weiterarbeitet....neulich dann auch ein seltsames hochdrehen nach dem start und manchmal erhöhte standdrehzahl.....fehlerspeicher leer - softwareupdate frisch gemacht......wo könnte eine fehlersuche ansetzen....ich sehe einen e-defekt im bereich drosselklappenpoti oder LMM......bitte help....
|
|
|
23.09.2012, 18:34
|
#2
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von dugusex69
......wo könnte eine fehlersuche ansetzen....
|
Evl. hilft ein Reset 
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
28.09.2012, 20:41
|
#3
|
erfahrener Radsensor
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
|
......siehe da......der tester hat doch den LMM als schädling ausgemacht....dieser wird am dienstag getauscht und dann erhoffe ich mir auch wieder die sauber verschliffenen schaltvorgänge wie es sich für ein fahrzeug des kandisbunzlers gehört.....werde berichten.....!
|
|
|
30.09.2012, 21:41
|
#4
|
V8-Soldat
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
|
schon was gefunden?
__________________
Wer immer nur das macht was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist. - Henry Ford
|
|
|
01.10.2012, 06:54
|
#5
|
erfahrener Radsensor
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
|
.....ich hatte ein vergleichbares dilemma schon mal mit bremslichtschalter & LLM der anderen zylinderbank - da ging auch der tempomat nicht mehr....am dienstag ist werkstattermin dann klärt sich hoffentlich alles.... 
|
|
|
05.10.2012, 21:10
|
#6
|
erfahrener Radsensor
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: asslar
Fahrzeug: bmw 750i
|
.....habe heute den Fehlerhaften LMM wechseln lassen und sogleich ist das ruckhafte rückschalten im schiebebetrieb vorbei.....die sportiven gangwechsel für zügiges beschleunigen sind allerdings noch da....ggf. liegt das an der neuen software , welche ja erst wenige kilometer läuft und die adaptionswerte erst nach sanftem fahrbetrieb wieder in das schaltverhalten einfließen - ich werde berichten 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|