


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2012, 22:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Elektrische Sitze mit Memory nachrüsten
hallo,
mein auto ist ein 1996er 735i, hat manuelle stoffsitze ohne sitzheizung (Frag mich nich wer sowas mal bestellt hat)
ich habe den kleinen kabelbaum fuer die sitze (und ich glaube sitzheizung) bereits da, also 2x dicke kabel (plus, minus) und 3x duenne kabel.
ich moechte bei mir elektrische memorysitze nachrüsten, mit memoryfunktion.
das spendefahrzeug ist ein 1995er 750i, also noch mit den alten fensterheberschaltern usw.
was muss ich alles umbauen ?
Die fahrertuer hab ich bereits vom 1995er uebernommen.
Ich hab gesehen, der kabelbaum von dem spenderfahrzeug hat wesnetlich mehr adern zum sitz. ist das der unterschied fuer memory? kann ich den kabelbaum einfach so ausbauen und 1:1 bei mir anklemmen oder gibt das probleme wegen dem baujahr.
der spender hat auch anklappbare spiegel, das wuerde ich gerne dem kollegen lassen, wie geh ich hier am besten vor, kann ich einfach eine bis -1995 schaltzentrale ohne anklappen einbauen und meinen alten spiegel?
|
|
|
27.08.2012, 22:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
ganz einfach:
bei velour braucht man keine sh!
wer rüstet schon freiwillig auf elektrische sitze um?!
-wiegen doppelt so viel..
-die verstellung dauert ewig.
-sie sind permanent defekt.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
28.08.2012, 06:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
-die verstellung dauert ewig.
-sie sind permanent defekt.[/quote]
Warum dauert die Verstellung ewig lange und warum sollen die permanent Defekt sein?
Das ist absoluter Quatsch.
Ich hatte noch nie mit meinen elektrischen sitzen Probleme. Ich würde immer wieder auf e-Sitze umbauen.
|
|
|
28.08.2012, 09:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Zitat:
Zitat von --750il--
ganz einfach:
bei velour braucht man keine sh!
wer rüstet schon freiwillig auf elektrische sitze um?!
-wiegen doppelt so viel..
-die verstellung dauert ewig.
-sie sind permanent defekt.
|
oder veganer! Kann alles sein.
Jedenfalls ist es mir wesentlich lieber einmal leder aufzubereiten und dann mal meine ruhe zu haben als staendig mit dem nasssauger die muffsessel zu reinigen, in welche vor mir schon 15 jahre lang die leute reingepupst haben.
und die ledersessel kommen nunmal oft als elektrisch, auf diese hab ich eben grad zugriff.
also nochmal, kann mir evtl jemand helfen bei meiner frage ?
kann ich das kabelbaumstueck nachruesten (passt das) und hab dann memory oder braucht es da noch eine art zentrales steuergeraet?
die fahrertuer hab ich wie gesagt komplett uebernommen.
generell muss ich wohl noch ein relais und eine sicherung nachruesten fuer elektrische sitze allgemein, richtig ? Dann wuerde auch schon die verstellung ohne memory gehen, mit dem bestehenden kabelbaum wenn ich das so richtig verstanden habe.
|
|
|
11.09.2012, 11:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Also, ich hab das Ruhestromrelais eingesteckt, seit dem gehen elektrische Sitze soweit ich das beurteilen kann komplett, auch das Memory fuer den Fahrer.
Stuehle sind wie gesagt aus einem 95er, Mein Auto ist ein 96er. Da sind schon einige Unterschiede elektrisch ueber die ich so gestolpert bin, Schalter Heckrollo, Schalter Fensterheber usw.
PS. Mein Auto hat keine Vorverkabelung fuer Sitzheizungsschalter, auch keine Sicherung im Sicherungskasten, das rueste ich noch separat nach.
|
|
|
11.09.2012, 13:29
|
#6
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Was auf jeden Fall noch fehlt, ist das Kabel für den P-Bus vom Sitz zum Türsteuergerät. Das müsstest du noch ziehen.
Gruss immeranders
|
|
|
11.09.2012, 13:41
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Zitat:
Zitat von immeranders
Was auf jeden Fall noch fehlt, ist das Kabel für den P-Bus vom Sitz zum Türsteuergerät. Das müsstest du noch ziehen.
Gruss immeranders
|
Hmmm, das kann ich mal anschauen, aber wofuer ist das Kabel gut, wenn doch Memory beim Sitz schon geht ??
|
|
|
11.09.2012, 14:16
|
#8
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Und wie sagst du dem Sitz in welche der drei Memorypositionen fahren soll ?
Gruss immeranders
|
|
|
11.09.2012, 14:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
|
Zitat:
Zitat von immeranders
Und wie sagst du dem Sitz in welche der drei Memorypositionen fahren soll ?
Gruss immeranders
|
kann es sein, dass das kabel schon verbaut ist ?
1 2 3 der sitz faehrt ich hab doch geschrieben memory geht 
|
|
|
11.09.2012, 16:44
|
#10
|
Fertigsteller
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
|
Dann muss es sogar schon eingebaut sein. Meiner hatte damals nur Sitzheizung aber das Kabel für den P-Bus fehlte.
Gruss immeranders
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|