


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.08.2012, 18:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Geräusch, als würde man über Fahrbahnmarkierung fahren
Hallo zusammen,
habe bereits einiges über klopfende Geräusche hier gefunden, jedoch nichts was meinem "neuen" Problem gleichkommt.
Habe es vorgestern auf der Autobahn das erste mal bemerkt. Nach ca 230km Strecke konnte man ein Geräusch vernehmen, welches dem Fahrstreifen überfahren sehr ähnlich klingt. Auch meine Beifahrerin war erst der Meinung, ich würde dauerhaft über den Streifen fahren  Naja ich habe den dicken daraufhin Zuhause abgestellt, einwenig das Forum durchsucht und daraufhin das Lenkgetriebeöl gecheckt. Tatsächlich hat einwenig gefehlt, also Behälter entlüftet (nach Anleitung) und nachgekippt. Heute schien dann alles wieder in Ordnung zu sein, bis siehe da, nach ca 50km Autobahn, spürte man dieses Geräusch im Lenkrad sogar bei laufender Musik. Allerdings nur in einer bestimmten Lenkradstellung (leicht links) und es scheint eindeutig aus dem vorderen Bereich zu kommen. Ist das Geräusch gerade vorgekommen und betätigt man dabei die Bremse, verschwindet es kurz.
Es tritt auch nicht dauerhaft auf. Hat vieleicht jemand eine Idee was es sein könnte ?
lg,
Carsten
P.S. Zuerst dachte ich, dass sich die Bremse irgendwie verhakt (war sehr heiß in den letzten Tagen) oder sich ein Steinchen dazwischen geklemmt hat. Habe daraufhin versucht, das Geräusch wegzubremsen (schließlich verschwand es bei kurzer Betätigung der Bremse) was jedoch nichts brachte - bis auf die Möglichkeit einen Alkoholtest abzulegen, da einer wohl versteckten Polizeistreife das Schauspiel einwenig spanisch vorkam 
Geändert von Edvvde (17.08.2012 um 18:24 Uhr).
|
|
|
17.08.2012, 18:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Hast du das Problem dauerhaft oder erst ab einer gewissen Geschwindigkeit?
|
|
|
17.08.2012, 18:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Es tritt unabhängig von der Geschwindigkeit auf (sowohl auf der Autobahn als auch Innerorts), mir kommt es eher so vor, als würde das Geräusch erst nach längerer Strecke auftreten. Bei Fahrtantritt, ist es eigentlich noch nie bemerkbar gewesen...
|
|
|
17.08.2012, 18:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Hm das ist eigenartig.
Mein voriger 740i hat ab ca. 160 manchmal angefangen Geräusche zu machen. Das waren Schleifgeräsche, sehr nervig.
Bei mir war es sicher von den Bremsen, denn die vorderen waren nicht mehr sehr gut beisammen. Schleifen kann schnell etwas. Bei dir tippe ich noch immer auf die Lenkung. Woher ist eine gute Frage? 
|
|
|
17.08.2012, 18:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Also die vorderen Bremsen sind neu, sollten also noch auf keinen Fall runter sein. Beim wechsel, mussten wir jedoch die Hitzeschilder weglassen, da die Bremsbeläge etwas zu dick waren. Kann sich das nun nach 2 1/2 Monaten bemerkbar machen? Außerdem, dieses Geräusch tritt ja auch nicht dauerhaft auf, ich muss schon das Lenkrad in eine gewisse Stellung drehen, wie gesagt leichte linkskurve ....
|
|
|
17.08.2012, 18:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Wie bitte klingt es, wenn man den Fahrstreifen überfährt?
Kann mir da gerade überhaupt nichts drunter vorstellen.
Bei uns in Österreich klingt da zumindest nichts, außer der Belag wurde aufgeraut oder es sind diese Löcher drin, bei denen dann das ganze Auto wackelt wie verrückt, damit man wieder aufwacht.
Erklärs mir bitte, denn wenns das gleiche Geräusch sein sollte wie bei mir, dann könnt ich mich einklinken.
mfg, Wolfgang
|
|
|
17.08.2012, 20:44
|
#7
|
Selbstschrauber
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 - 750iL
|
Zitat:
Zitat von Edvvde
Also die vorderen Bremsen sind neu, sollten also noch auf keinen Fall runter sein. Beim wechsel, mussten wir jedoch die Hitzeschilder weglassen, da die Bremsbeläge etwas zu dick waren. Kann sich das nun nach 2 1/2 Monaten bemerkbar machen? Außerdem, dieses Geräusch tritt ja auch nicht dauerhaft auf, ich muss schon das Lenkrad in eine gewisse Stellung drehen, wie gesagt leichte linkskurve ....
|
dein Auto will dir etwas sagen...  
__________________
Mein KFZ dient mir zur Fortbewegung!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|