Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2012, 08:34   #1
Allgäupeter
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Waltenhofen
Fahrzeug: E38-740i 09.1999 / E24-635 06.1978 / E30-320C 1989
Frage Regensensor ausgefallen

Hallo,

mein Regensensor ist ausgefallen, möchte ihn durch einen gebrauchten ersetzen.
Was muß ich beachten??


Gruß Peter

P.S. Gibt es im Großraum Kempten einen Schrauber der mir bei Porblemen zur Seite stehen kann?? Wäre super!!
Allgäupeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 12:05   #2
Axel Foley
der beverly hills cop
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort:
Fahrzeug: bmw 318is coupe e36
Standard

hallo,
bist du dir sicher, dass der sensor defekt ist, und nicht ein kabelbruch o.ä. vorliegt? schonmal neu initialisiert?
bei einem tausch ist glaube ich nichts zu beachten, ausser dass der neue sensor initialisiert werden muss.
grüße.
__________________
...mit eine fitzelchen zitron von schale???
Axel Foley ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 14:31   #3
Allgäupeter
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Waltenhofen
Fahrzeug: E38-740i 09.1999 / E24-635 06.1978 / E30-320C 1989
Standard

Hallo,

genau weiß ich natürlich nicht ob der Regensensor defekt ist.

Habe schonmal neu initialisiert, geht danach auch nicht.


Gruß Peter
Allgäupeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 17:48   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

nimm doch mal ne sprühflasche und sprüh die außenseite von der frontscheibe ein, da wo der spiegel sitzt. Die Zündung nicht vergessen und die wischerstufe 1.

Die scheibenwischer müssen einmal wischen um zu bestätigen
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 19:28   #5
Allgäupeter
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Waltenhofen
Fahrzeug: E38-740i 09.1999 / E24-635 06.1978 / E30-320C 1989
Standard

Hallo,

Sobald ich den Regensensor einschalte (d.h wahlhebel 1.position oben). Dann fängt der Wischer an sofort zu wischen soweit ich das weiß ist das noch normal. Danach macht er eine Pause von ca. 5 Sec. und wischt dann immer im intervall von 5 sec.. Egal ob es Regnet oder nicht.

Gruß Peter
Allgäupeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 08:31   #6
Alexikusik
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Wiesloch
Fahrzeug: E65-740d jezt E38 730d
Standard

Zitat:
Zitat von Allgäupeter Beitrag anzeigen
Hallo,

Sobald ich den Regensensor einschalte (d.h wahlhebel 1.position oben). Dann fängt der Wischer an sofort zu wischen soweit ich das weiß ist das noch normal. Danach macht er eine Pause von ca. 5 Sec. und wischt dann immer im intervall von 5 sec.. Egal ob es Regnet oder nicht.

Gruß Peter
macht er bei mir genau so....
Alexikusik ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 08:42   #7
scarb
Liebhaber
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: Lübeck
Fahrzeug: 740iA (03.99)
Standard

Löschen des Fehlerspeichers kann dir hier weiter helfen. So war es zumindest bei mir und ich hatte das gleiche Problem.
scarb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2012, 09:17   #8
MacCloud
& The Biarritz Blue Seven
 
Benutzerbild von MacCloud
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: tief im Westen
Fahrzeug: E38-735i (05.98)
Standard

Moin!

Wahrscheinlich hast du schon beide Initialisierungsarten ausprobiert, wie hier im Forum beschrieben. Falls nicht, probier doch mal statt der "Initialisierung" die "Neu-Initialisierung". Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass das "einfache" Initialisieren bei mir auch nicht funktioniert hat, warum auch immer. Mit der Beschreibung für die Neu-Initialisierung hat es aber sofort geklappt.
MacCloud ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 18:16   #9
Allgäupeter
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Waltenhofen
Fahrzeug: E38-740i 09.1999 / E24-635 06.1978 / E30-320C 1989
Standard

Hallo,

habe alle Möglichkeiten der Initialisierung versucht, ohne Erfolg!!!
Heute ist der "neue" Regensensor gekommen.
Wie bekomme ich den alten los, ist der geklebt??
Und wie bekomme ich den neuen befestigt???


Danke für die Hilfe!!
Gruß Peter
Allgäupeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Regensensor Heinz44 BMW 7er, Modell E65/E66 17 07.02.2010 16:33
Elektrik: Regensensor CoMBaT BMW 7er, Modell E38 68 03.08.2009 17:59
Regensensor BMW-Henne BMW 7er, Modell E38 7 22.10.2006 21:23
Elektrik: Regensensor strippel BMW 7er, Modell E38 9 20.10.2006 07:05
Regensensor Bommi BMW 7er, Modell E38 14 14.09.2003 23:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group