


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.04.2012, 13:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Komisches "Rattern" aus dem Heckbereich
Hi Fans,
nun war der Fuffy mal ein paar Monate glücklich und zufrieden (ich daher auch *g*), zuletzt geht's allerdings wieder gut weiter, die Kugelgelenke müssen neu, 2 Kühlerschläuche sind undicht und das Wasserventil lüllt, nun gesellt sich seit ein paar Tagen noch etwas Neues dazu...
Ich weiß gar nicht so recht, wie ich das beschreiben soll, und zwar ist das so ein komisches "Rattern" (ich meine, es kommt aus Richtung Fahrzeugheck), das tritt immer sporadisch auf, es hört sich dann so an, als würde man über ne "geriffelte" Straße fahren (in etwa vergleichbar wie die Markierung zum Standstreifen auf der Autobahn, die Markierung hat ja manchmal solche "Riefen", die beim Überfahren akustisch in Erscheinung treten), ich meine mir auch einzubilden, dass das Gaspedal dann leicht vibriert, sobald ich vom Gas gehe oder minimal mehr Gas gebe ist es wieder verschwunden, dann kommt das Geräusch in unregelmäßigen Abständen wieder?!
Ich hab keine Ahnung, was da nun schon wieder los ist, wahrscheinlich raucht da in Kürze das Diff mal wieder ab
Was könnte das sein? Diff? Kardanwelle? Getriebe?
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
08.04.2012, 15:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
hatte komischerweise neulich din ähnlihes erlebnis...wie wenn das ganze auto vibrieren würde beim beschleunigen...aber ganz schnell und ganz leicht...und dann wars auch schon wieder vorbei...
|
|
|
08.04.2012, 15:26
|
#3
|
''SIEBEN''
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
|
Bei mir war es fast genau so.
Prüf mal, ob an deiner hardyscheibe alles ok ist.
Gruß Timo
__________________
12 die Zahl der Vollkommenheit, 12 Monate hat das Jahr, 12 Stunden jeder Tag, 12 Stunden jede Nacht und 12 Zylinder der BMW 750
|
|
|
08.04.2012, 15:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Schaut Euch mal die Getriebelager an.Hatte ich auch erst im Oktober behoben.Kam aber nur dann vor,wenn man etwas schneller Unterwegs war.Beim gemütlichen Gas geben kam es kaum bis gar nicht vor.Schluss endlich kam das Geräusch von der Kardanwelle,die dann am Hitzeschutzblech geschliffen hatte.
|
|
|
08.04.2012, 15:55
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Getriebeölstand oder sterbender Wandler - ganz sicher nix anderes!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.04.2012, 16:07
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
|
Verschwindet das Rattern wenn Du die Gaspedalstellung auch nur minimal änderst?
Bei mir ist es so, konnte aber noch nix ausfindig machen.
Getriebeölstand ist bei mir ok, wurde sogar schon gewechselt. Sterbender Wandler glaub ich auch nicht, ich hab das Problem schon seit mehreren Jahren, dann müsste er schon tot sein.
Gruß Timo.
|
|
|
08.04.2012, 16:10
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist aber so - das ist die verschlissene Wandlerkupplung.
Das nervt halt auf die Dauer und wird irgendwann schlimmer...lustigerweise kenne ich das Problem nur bei den Fuffis.
|
|
|
08.04.2012, 16:24
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
|
Ok, welcher Teil ist da genau verschliessen, die Überbrückung?
Gruß Timo
|
|
|
08.04.2012, 16:25
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Wandlerkupplung - und das ist der Wandler.
|
|
|
08.04.2012, 16:28
|
#10
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Meiner Meinung nach hängt es mit den Drosselklappen zusammen,denn es haben nur die Fuffy´s.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|